"Sprecht über Leichen": Lufthansa gibt EM-Fans kuriose Deutschland-Tipps!

Köln - Pünktlich zur EM kommen zahlreiche Touristen nach Deutschland geflogen - unter anderem mit Lufthansa. Für die Fußballfans unter den Fluggästen hat sich die Airline einen kleinen Gag überlegt und verrät den Urlaubern, worauf sie beim Umgang mit den Deutschen achten müssen.

In der Broschüre "Wie man die Deutschen trifft" verrät die Lufthansa alles Wissenswerte über die EM-Gastgeber - mit einem Augenzwinkern.
In der Broschüre "Wie man die Deutschen trifft" verrät die Lufthansa alles Wissenswerte über die EM-Gastgeber - mit einem Augenzwinkern.  © TAG24

"Grillen, Bargeld, Autobahn: Fans, die diesen Sommer zur Fußball-EM anreisen, sollten einige besonders deutsche Eigenheiten kennen", verkündet die Lufthansa auf der Titelseite des Flyers "How to Meet the Germans" und geht mit einer gehörigen Prise Selbstironie an die Sache heran.

Denn direkt auf Platz eins der Dinge, die Ausländer über ihre deutschen Gastgeber wissen sollten, wartet die Empfehlung, über Leichen zu sprechen!

Die Deutschen würden nämlich fast alle die Krimireihe Tatort schauen, weiß Lufthansa zu berichten, weshalb sich diese bestens für Smalltalk eignen würde.

Lufthansa: Drama an Bord von Lufthansa-Maschine: Medizinischer Notfall sorgt für sofortige Landung
Lufthansa Drama an Bord von Lufthansa-Maschine: Medizinischer Notfall sorgt für sofortige Landung

Insgesamt zehn mehr oder weniger wissenswerte Punkte über Deutschland hat die Fluggesellschaft in dem Heftchen zusammengetragen - und greift dabei tief in die Klischeekiste.

Servicewüste Deutschland, Reservierung mit einem Handtuch - Lufthansa verbreitet Klischees über Deutsche

Wer aktuell mit einem Lufthansa-Flieger in Richtung Deutschland unterwegs ist, hat gute Chancen, ein Heftchen mit "hilfreichen" Tipps über Deutsche abzustauben.
Wer aktuell mit einem Lufthansa-Flieger in Richtung Deutschland unterwegs ist, hat gute Chancen, ein Heftchen mit "hilfreichen" Tipps über Deutsche abzustauben.  © Boris Roessler/dpa

So ruft die Airline die deutsche Tradition des Platzreservierens mit einem Handtuch in Erinnerung und warnt vor dem "rauen Service", den die Urlauber in deutschen Gaststätten zu erwarten haben, weil der Kunde hierzulande eben nicht automatisch König ist.

Und auch vor Warteschlangen spricht die Fluggesellschaft eine Warnung aus: Dort würden Deutsche sich verhalten wie "Fußballer, die ihre Position vor einer Ecke mit den Ellbogen verteidigen".

Besondere Vorsicht ist demnach vor kleinen alten Damen geboten: "Die sind mit dem Einkaufswagen schneller, als man denkt!"

Lufthansa: Was für eine Umleitung! Flugreisende nach Dresden landen weit entfernt im Ausland
Lufthansa Was für eine Umleitung! Flugreisende nach Dresden landen weit entfernt im Ausland

Doch Lufthansa hat nicht nur spaßige, sondern auch tatsächlich hilfreiche Tipps auf Lager.

So empfiehlt sie, auf Mülltrennung zu achten und Pfandflaschen neben den Mülleimer zu stellen und ruft den Touristen in Erinnerung, dass in Deutschland nur Bares Wahres ist - besser also, man hat für den Döner oder eine Limo genauso wie für den Klobesuch ein paar Münzen dabei.

Titelfoto: Bildmontage: Boris Roessler/dpa, TAG24

Mehr zum Thema Lufthansa: