Mann spart zehn Jahre auf Traum-Auto: Eine Stunde nach der Auslieferung geschieht das Unfassbare

Minato (Japan) - Der Traum von einem Luxusauto zerplatzte für einen Mann (33) aus Japan nicht nur, er ging direkt in Flammen auf! Denn kurz nach der Auslieferung des Ferrari, wofür der Halter umgerechnet mehrere Hunderttausend Euro gezahlt hatte, geschah das Unfassbare ...

Ein Mann (33) aus Japan hatte sich einen Ferrari gekauft, auf den er zehn Jahre lang gespart hatte.
Ein Mann (33) aus Japan hatte sich einen Ferrari gekauft, auf den er zehn Jahre lang gespart hatte.  © Screenshot/X/@Niatan_2525

Musikproduzent Honkon hatte ganze zehn Jahre lang auf diesen Moment gewartet, in dem er endlich den Schlüssel zu seinem ganz eigenen Ferrari 458 Spider in den Händen halten würde. Ein Jahrzehnt hatte der 33-Jährige Geld zurückgelegt, um am Ende die 43 Millionen Yen (umgerechnet rund 266.200 Euro) zusammengespart zu haben, die für die Luxuskarre notwendig waren.

Mitte April konnte er sich den Ferrari schließlich im Autohaus in Minato abholen und fuhr daraufhin auf die Autobahn. Nur eine Stunde nach der Auslieferung bemerkte Honkon plötzlich weißen Rauch, der aus dem Auto aufstieg.

Der Japaner hielt sofort an und stieg aus, was ihm wohl das Leben rettete. Denn nur wenige Augenblicke später stand der komplette Wagen in Flammen. "Ich hatte große Angst, dass es explodieren würde", erinnert sich der 33-Jährige gegenüber The Sun.

Erstes Date am Strand endet in Katastrophe: "Es war beängstigend"
Kurioses Erstes Date am Strand endet in Katastrophe: "Es war beängstigend"

Einsatzkräfte eilten zur Autobahn und konnten den Brand nach etwa 20 Minuten löschen. Das Feuer hatte den Ferrari fast vollständig zerstört.

Japaner zeigt brennenden Ferrari im Internet

Nur eine Stunde nach der Auslieferung begann das Auto zu brennen und wurde fast vollständig zerstört.
Nur eine Stunde nach der Auslieferung begann das Auto zu brennen und wurde fast vollständig zerstört.  © Screenshot/X/@Niatan_2525

Traum von Auto verbrennt zu Asche

Warum der Wagen Feuer fing, muss jetzt die Polizei klären.
Warum der Wagen Feuer fing, muss jetzt die Polizei klären.  © Screenshot/X/@Niatan_2525

Warum das Auto angefangen hatte zu brennen, ist noch nicht bekannt. Honkon hatte vor dem Unglück weder etwas Ungewöhnliches bemerkt noch einen Unfall gebaut. Die Polizei untersucht den merkwürdigen Brand jetzt.

Ebenfalls ungeklärt ist, ob das Fahrzeug versichert war.

Auf "X" (ehemals Twitter) teilte der Musikproduzent Bilder seines brennenden Ferrari und schreibt dazu: "Mein Ferrari brannte eine Stunde nach der Auslieferung zu Asche. Ich wette, ich bin der Einzige in ganz Japan, der so etwas erlebt hat."

Kurioses Detail über absolute Kultsprache: Das war bis vor Kurzem noch undenkbar
Kurioses Kurioses Detail über absolute Kultsprache: Das war bis vor Kurzem noch undenkbar

Er ergänzt, dass es schon immer sein Traum gewesen sei, einen solchen italienischen Sportwagen zu besitzen.

Nun bleibt ihm lediglich ein kleiner Teil der vorderen Stoßstange, welcher von den Flammen verschont wurde.

Titelfoto: Screenshot/X/@Niatan_2525

Mehr zum Thema Kurioses: