Harry Potter kommt nicht ins Berghain: KI-Video begeistert das Internet

Berlin - Harry Potter als Techno-Jünger, Hagrid als Berghain-Türsteher und Dobby voll auf Drogen im Club: Der Künstler Demonflyingfox spürt mit Künstlicher Intelligenz (KI) der Frage nach, wie die beliebten Charaktere aus dem Fantasy-Universum in Berlin aussehen würden.

Trotz schwarzer Kleidung heißt es für Harry Potter vor dem Berghain: "Heute leider nicht."
Trotz schwarzer Kleidung heißt es für Harry Potter vor dem Berghain: "Heute leider nicht."  © Screenshot/Instagram/Demonflyingfox

Ein mit elektronischen Beats unterlegtes Video geht davon derzeit in den sozialen Medien viral. Hagrid ist Türsteher-Legende Sven Marquardt (61) nachempfunden, der stilecht mit dicker schwarzer Sonnenbrille, Vollbart und Gesichts-Tattoos Harry Potter den Eintritt ins Berghain verwehrt.

"Du bist keen Berliner, Harry", wird dem Türsteher-Hagrid ein abgewandeltes Zitat aus dem Original der Buch- und Filmreihe in den Mund gelegt.

Die Charaktere wie Harry Potter, Ron Wesley oder Hermine Granger tragen dunkle Vintage-Kluft, teils im szenetypischen Techno-Look. Sogar eine BVG-Durchsage ist zu hören.

Kellnerin denkt, sie bekommt saftiges Trinkgeld, doch die Gäste bieten ihr etwas ganz anderes an
Kurioses Kellnerin denkt, sie bekommt saftiges Trinkgeld, doch die Gäste bieten ihr etwas ganz anderes an

Die neunmalkluge Hauptstadt-Hermine kann es sich nicht nehmen lassen, die Aussprache ihres besten Freundes Harry zu korrigieren: "Es heißt Berghain, nicht Boerghain."

Sogar der griesgrämige Hausmeister Argus Filch ist mit seiner Katze Mrs Norris in dem Video vertreten und sagt in die Kamera: "Scheiß Touris."

Besonders verstörend ist die stilisierte Darstellung des Hauselfs Dobby, der offensichtlich zu viele Drogen konsumierte und in einem Techno-Club abhängt: "Dobby lebt jetzt in Berlin, Dobby ist frei", lautet hier eine Anspielung aus seinem Mund.

Künstliche Intelligenz: Harry Potter, but in Berlin

Und Harrys Widersacher Draco Malfoy verkündet: "Du wirst bald herausfinden, dass einige Bezirke besser sind als andere, Potter." Voldemort in einem Matrix-Look darf natürlich auch nicht fehlen, wenn er bekennt: "Berlin ist meine Vergangenheit, meine Gegenwart, meine Zukunft." Das Video schließt mit Professor Dumbledore, der Snape fragt: "Berlin, nach all dieser Zeit?" Dessen Antwort lautet: "Immer."

Wie Demonflyingfox dem "Tagesspiegel" erklärte, handelt es sich um ein Zusammenspiel verschiedener KI-Programme: "Eins generiert die Bilder, ein anderes kopiert die Stimmen und eine dritte kombiniert Stimme und Bild zu einem animierten Gesicht."

Kreativität sei aber dennoch gefragt, denn: "Komplett automatisch geht das nicht."

Titelfoto: Screenshot/Instagram/Demonflyingfox

Mehr zum Thema Kurioses: