Crêpe-Maschine bis Katzenklo: Was Leute bei Chauffeur-Service alles vergessen
Berlin - Ein Skelett-Arm aus Plastik, eine Lederhalterung für einen Degen sowie ein Tamagotchi: Das seien alles Dinge, die Fahrgäste in Autos des Fahrtenvermittlers Uber vergessen hätten. Das Unternehmen veröffentlichte am gestrigen Mittwoch einen "Lost & Found Index 2024" mit so einigen Skurrilitäten ...

Laut Uber befände sich unter den kuriosesten Fundstücken etwa ein Gucci-Highheel, ein Katzenklo, eine Crêpe-Maschine, ein Mumien-Karnevalskostüm, eine Dartscheibe, ein E-Scooter sowie eine Zahnkrone.
Neben den Kuriositäten seien es aber auch meist Gegenstände wie Kleidungsstücke, Schmuck, Make-up, Gepäck und Handtaschen, die Gäste in den Autos liegen lassen würden.
Auch Kopfhörer und Geldbörsen sowie Laptops, Handy, Bücher und Regenschirme zählten zu den oft entdeckten Dingen auf der Rückbank.
Besonders vergesslich seien Fahrgäste laut dem Unternehmen am Wochenende. "Samstag belegt dabei den Spitzenplatz mit den meisten vergessenen Gegenständen", so der Fahrdienstleister.

Die Städte, in denen angeblich die meisten vergesslichen Menschen leben, seien München, Düsseldorf und Köln.
Titelfoto: Bildmontage: Carsten Koall/dpa//Jeff Chiu/AP/dpa