Aus heiterem Himmel: Mysteriöser Eisklumpen kracht in Hausdach

Palm Coast - Ein kurioser Vorfall sorgt für Rätselraten im US-Bundesstaat Florida: Am Montagnachmittag krachte ein mysteriöser Eisklumpen in das Dach eines Wohnhauses!

Der Eisklumpen sorgte für einen beträchtlichen Schaden am Hausdach.
Der Eisklumpen sorgte für einen beträchtlichen Schaden am Hausdach.  © Facebook/Palm Coast Fire Department

Gegen 15.30 Uhr durchschlug der Klumpen ein Metalldach. "Ich konnte es nicht glauben – so etwas habe ich in meinem Leben noch nie gehört!", erklärte Nachbar Mike Bishop gegenüber FOX 35 Orlando.

Die Bewohner des Hauses kamen glücklicherweise mit dem Schrecken davon. Niemand wurde beim Einschlag verletzt.

Das Wetter an diesem Tag - Sonnenschein und circa 24 Grad, wie Fox Weather berichtet - wirft weitere Fragen auf. Woher kam also diese Eisansammlung?

Frau hat drei Wochen nach Hochzeit Neuigkeiten: Kurz darauf steht Freundin total neben sich
Kurioses Frau hat drei Wochen nach Hochzeit Neuigkeiten: Kurz darauf steht Freundin total neben sich

Es stammte von einem Flugzeug, ist die wahrscheinlichste Theorie. Deshalb hat sich mittlerweile auch die Flugaufsichtsbehörde (FAA) eingeschaltet und ermittelt zum Geschehen.

"Flugzeuge können durch undichte Stellen Wasser verlieren. Dieses gefriert außen am Flugzeug, und wenn es sich löst, kann es als riesiger Eisklumpen zu Boden stürzen", erklärte Luftfahrtexperte Shem Malmquist. Laut seinen Aussagen passiert sowas jährlich ein paar Mal.

Große Bruchstücke des Eisklumpens blieben im Wohnbereich zurück.
Große Bruchstücke des Eisklumpens blieben im Wohnbereich zurück.  © Facebook/Palm Coast Fire Department

Die Bewohner können im Haus bleiben

Die FAA muss nun also prüfen, ob der Eisklumpen von einem Flugzeug stammen könnte, und wenn ja, von welchem genau er kam.

Das örtliche Bauamt erklärte das Haus immerhin für noch bewohnbar. Das klaffende Loch im Dach wurde von der Feuerwehr zunächst provisorisch mit einer Plane abgedeckt.

Titelfoto: Montage: Facebook/Palm Coast Fire Department

Mehr zum Thema Kurioses: