"Sehr schlechte" Feinstaub-Werte in Köln und NRW: Wer jetzt im Haus bleiben sollte
Von Frank Christiansen
Düsseldorf - In Nordrhein-Westfalen sind an vielen Messstellen die Grenzwerte für Feinstaub überschritten worden.
![Durch die Inversionswetterlage sind die Feinstaub-Grenzwerte an vielen Messstellen in NRW überschritten worden. (Symbolbild)](https://media.tag24.de/951x634/j/p/jpaxs16q1mzvnc2ebhnh5ajaxo8o0hgq.jpg)
Ursache sei die aktuelle Wetterlage mit warmer Luft in den oberen Luftschichten und kalter Luft unten, in der sich die Staubbelastung anreichere, sagte ein Sprecher des Landesumweltamtes.
"Menschen mit Lungenproblemen wie Asthmatiker könnten dies bei körperlicher Belastung merken."
Der Grenzwert von 25 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft bei den gefährlicheren besonders kleinen Feinstaub-Partikeln von 2,5 Mikrometern wurde an drei Messstellen um mehr als das Doppelte überschritten.
Dies war in Bonn-Auerberg, Hürth und Niederzier der Fall. Die Feinstaubkonzentration fiel dort somit in die Kategorie "sehr schlecht".
Bei den etwas größeren Feinstaub-Partikeln von zehn Mikrometern wurde der Grenzwert von 50 Mikrogramm in Essen, Köln, Krefeld, Hürth, Niederzier, Düsseldorf, Aachen und Bonn überschritten. Dabei handelt es sich um 24-Stunden-Werte.
Titelfoto: Martin Gerten/dpa