Tragisches Unglück in Salzgitter: Flugzeug stürzt in Werkshalle, zwei Tote!

Salzgitter - Am Sonntagvormittag ist in Salzgitter (Niedersachsen) ein Kleinflugzeug abgestürzt. Zwei Menschen starben. Nun wird ermittelt, wie es dazu kommen konnte.

Das Flugzeug stürzte in eine Werkshalle in Salzgitter.  © Michael Brandt/dpa

Laut der Polizei handelt es sich bei den Opfern um den Piloten (55) und den Co-Piloten (56), die beide aus Salzgitter stammen.

Das Flugzeug stürzte ersten Informationen zufolge in einem schmalen Gang zwischen zwei Werkshallen der Salzgitter AG ab. Die Maschine startete kurz vor 10 Uhr auf dem Flugplatz Drütte und verunglückte kurz darauf.

Bei dem Crash geriet das Flugzeug in Brand. Übrig blieb bloß ein "verkohltes Stahlgerippe", so Feuerwehr-Einsatzleiter Arno Sicks gegenüber der Deutschen Presse-Agentur.

Flugzeugunfall Kleinflugzeug stürzt ab: Mehrere Tote nach Unglück

Der Notarzt konnte nach dem Löschen des Feuers nur noch den Tod der Männer feststellen.

Die genaue Ursache für den Absturz ist bislang nicht bekannt. Die Polizei geht von einem Unglücksfall aus.

Ein erster Zwischenbericht werde mehrere Wochen dauern, sagte ein Sprecher der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung in Braunschweig der Deutschen Presse-Agentur. Gerade werde darüber debattiert, die Triebwerke zur Analyse nach Braunschweig zu bringen.

Auf dem Werksgelände des Stahlkonzerns sind nur geringe Schäden entstanden. An den Hallen, zwischen den das Flugzeug abstürzte, gibt es laut Sicks nur leichte Einschlagspuren an den Wänden und am Dach. Die Produktion sei nicht beeinträchtigt, teilte ein Unternehmenssprecher mit.

Anzeige

Die Feuerwehr war mit rund 90 Einsatzkräften vor Ort, da dichter Rauch aufstieg.

Erstmeldung vom 13. April, 12.16 Uhr. Zuletzt aktualisiert am 14. April, 15.43 Uhr.

Mehr zum Thema Flugzeugunfall: