Von Juliane Bonkowski, Lutz Brose
Leipzig - Nanu, was war denn Mittwoch am Himmel über Leipzig und Umgebung los? Ein Flugzeug überflog am Mittag von Nord nach Süd und umgekehrt immer wieder den Bereich zwischen der Messestadt und Halle. Grund zur Sorge gab es glücklicherweise nicht.
Die zweimotorige Maschine des Typs Beech B200 Super King Air flog vom Raum Bitterfeld-Wolfen schnurstracks über Halle nach Gera und wieder zurück, wie bei Flightradar24 gut nachzuvollziehen ist.
Doch am vermeintlichen Ziel angekommen, landete sie nicht etwa, sondern wendete und flog fast dieselbe Strecke erneut, nur etwas weiter östlich.
Es handelte sich um ein Vermessungsflugzeug, wie TAG24 von Robert Ertler, Pressesprecher bei der Deutschen Flugsicherung (DFS), erfuhr. Dieses war kurz nach 9 Uhr am Vormittag in Bremen gestartet.
Ganze siebenmal peilte der Flieger die Region in Thüringen an, flog zuletzt immer direkt über Leipzig. Dabei erreichte er eine Höhe von rund 12.000 Fuß, also knapp 3700 Meter.
Nahe dem nordsächsischen Bad Düben bog er schließlich ab, um am frühen Nachmittag in Dresden zu landen.
Vermessungsflüge werden meist durchgeführt, um Luftaufnahmen für beispielsweise Karten und Geländemodelle für Bauplanung und Landnutzung zu erstellen. Wer in diesem Fall der Auftraggeber war, konnte der Sprecher nicht sagen.