Fies über Gewicht von Kollegin gelästert: Fluggesellschaft suspendiert Mitarbeiter

London - Hässliches Verhalten von Angestellten einer bekannten Fluggesellschaft! Mitarbeiter von British Airways haben in einer WhatsApp-Gruppe übel über eine beleibte Mitarbeiterin abgelästert.

Eine Mitarbeiterin von "British Airways" war am Boden zerstört, als sie von den Lästereien der Kollegen Wind bekam. (Archivbild)
Eine Mitarbeiterin von "British Airways" war am Boden zerstört, als sie von den Lästereien der Kollegen Wind bekam. (Archivbild)  © PA Wire/dpa

Wie The Sun berichtet, war die Frau "am Boden zerstört", als ihr die hässlichen Kommentare des Kollegen-Duos präsentiert wurden.

Sie brachte laut Yahoo.com insgesamt 95 Kilogramm auf die Waage und soll regelrecht Angst davor gehabt haben, auf der Arbeit zu erscheinen.

"Das war abscheuliches Mobbing", beschreibt ein Insider die Fatshaming-Chats gegenüber dem britischen Boulevard-Medium.

Flugzeug von Hagelsturm zerfetzt: Ermittlungen gegen Austrian-Airlines-Crew!
Flugzeug Nachrichten Flugzeug von Hagelsturm zerfetzt: Ermittlungen gegen Austrian-Airlines-Crew!

Von ihrer Kollegin wurde das Mobbing-Opfer im Alter von Anfang 20 gedrängt, die Chefs von British Airways zu informieren.

Die Bosse machten schließlich kurzen Prozess und zogen die Übeltäter aus dem Verkehr, weshalb einige Flüge mit weniger Mitarbeitern auskommen mussten, ohne dass die Reisenden eine Ahnung gehabt hätten, was los war.

Für Größe und Gewicht der Mitarbeiter gibt es bei British Airways bestimmte Vorgaben

Für Mobbing gelte eine Null-Toleranz-Politik, stellt die Fluggesellschaft klar. (Archivbild)
Für Mobbing gelte eine Null-Toleranz-Politik, stellt die Fluggesellschaft klar. (Archivbild)  © Jonathan Brady/PA Wire/dpa

Doch die Angelegenheit ist damit noch nicht ausgestanden: Nach "Sun"-Infos wird das Verhalten von fünf weiteren British-Airways-Mitarbeitern überprüft.

Hat das Quintett in der WhatsApp-Gruppe ebenfalls über Dicke abgewitzelt?

Für das Kabinenpersonal bei der Fluggesellschaft gelten bestimmte Anforderungen in Sachen Größe und Gewicht.

Billigflieger steuern weniger Ziele von Deutschland aus an und werden teurer
Flugzeug Nachrichten Billigflieger steuern weniger Ziele von Deutschland aus an und werden teurer

Die Angestellten müssen groß genug sein, um die Gepäckfächer erreichen zu können und müssen auf ihre Leibesfülle achten, um in die Sitze im Flieger zu passen.

Der korpulenten Stewardess sei die Gewichtsproblematik durchaus bewusst gewesen. Sie hätte deshalb extra einen Personal Trainer engagiert, um der überschüssigen Pfunde Herr zu werden.

"Wir verfolgen einen Null-Toleranz-Ansatz gegenüber Mobbing [...]", stellte British Airways in einem Statement zum Vorfall klar.

Titelfoto: Jonathan Brady/PA Wire/dpa

Mehr zum Thema Flugzeug Nachrichten: