Gefährliches Manöver: Piloten brechen Start bei Tempo 300 ab, alle Reifen platzen

Santiago (Chile) - In Chile kam es zu einem dramatischen Vorfall mit einem Frachtflugzeug. Die Piloten mussten in letzter Sekunde den Start abbrechen, was dann folgte, hätte für sie böse enden können.

Die Reifen des Hauptfahrwerks konnten der großen Hitze nicht standhalten.
Die Reifen des Hauptfahrwerks konnten der großen Hitze nicht standhalten.  © Montage: Screenshot/X/Turbinetraveler

Am Samstag sollte die Maschine von SkyLease Cargo vom internationalen Flughafen in Santiago de Chile abheben, wie Aviation A2Z jetzt berichtete.

Als sie fast schnell genug zum Abheben war, mussten die Piloten den Start plötzlich abbrechen.

Während des gefährlichen Bremsmanövers platzten wegen der großen Hitzeentwicklung auf einmal alle 16 Reifen des Hauptfahrwerks.

Panischer Passagier sieht plötzlich überall Schlangen: Flugzeug muss notlanden
Flugzeug Nachrichten Panischer Passagier sieht plötzlich überall Schlangen: Flugzeug muss notlanden

Die Rettungskräfte des Flughafens waren sofort zur Stelle, um einen möglichen Brand zu verhindern.

Warum die Piloten sich entschieden, den Start so kurzfristig abzubrechen, ist nicht bekannt. Wahrscheinlich handelte es sich um ein schwerwiegendes Sicherheitsproblem.

Das Flugzeug soll auf der Startbahn bereits 300 Kilometer pro Stunde schnell gewesen sein - eine Geschwindigkeit bei der ein Abbruch normalerweise viel zu gefährlich ist.

Titelfoto: Montage: Screenshot/X/Turbinetraveler

Mehr zum Thema Flugzeug Nachrichten: