Vertraulicher Bericht aufgetaucht: In dieses EU-Land wollen jetzt die meisten Flüchtlinge
Berlin/Paris - Überraschende Zahlen aufgedeckt! Erstmals seit Jahren ist Deutschland nicht mehr das Land mit den meisten Asylanträgen innerhalb der Europäischen Union.

Wie "Welt am Sonntag" aus einem vertraulichen EU-Papier berichtet, ist die Zahl der Anträge im ersten Quartal dieses Jahres (1. Januar bis 31. März) hierzulande im Vergleich zum Vorjahr um 41 Prozent auf 37.387 zurückgegangen.
Auf Platz 1 steht mittlerweile Frankreich (40.871). Dahinter folgt Spanien (39.318), erst dann kommt die Bundesrepublik.
Schlusslichter sind Ungarn (22) und die Slowakei (37). Hier zeigen sich die Folgen eines besonders harten Kurses bei der Migrationspolitik.
Laut Bericht lag die EU-weite Gesamtzahl der Asylanträge in den ersten drei Monaten dieses Jahres bei 210.641. Dies entsprach einem Minus von 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Die meisten Antragssteller flüchteten aus Venezuela (25.375), gefolgt von Afghanistan (21.524) und Syrien (15.138). Auffällig ist ein deutlicher Zuwachs bei Schutzanträgen von Ukrainern (+84 Prozent), Chinesen (+87 Prozent) und Indern (+56 Prozent).
Titelfoto: Boris Roessler/dpa