Zwei mysteriöse Brände im Harz: Was ist hier passiert?

Harzgerode/Veckenstedt - Ein Abend, ein Landkreis, zwei Brände: Der Harz wird weiterhin durch mysteriöse Brände geplagt. Am Sonntagabend fielen Schnittgut und eine Grünfläche den Flammen zum Opfer.

In Veckenstedt brannte am Sonntagabend ein Haufen Schnittgut.  © Polizeirevier Harz

Gegen 16.30 Uhr bemerkten Augenzeugen, wie in der Neuen Straße in Siptenfelde (Sachsen-Anhalt) eine Grünfläche qualmte, und riefen die Feuerwehr.

Die Kameraden konnten den Brand glücklicherweise schnell unter Kontrolle bringen, sodass umliegende Häuser nicht in Gefahr gerieten.

Wie das Polizeirevier Harz mitteilte, ist die Brandursache derzeit völlig unklar und wird ermittelt. Es entstand geringer Sachschaden von etwa 150 Euro.

Feuerwehreinsätze Waldbrand in Sachsen: Drohne liefert wichtige Bilder von verkohltem Gebiet

Doch damit nicht genug: Gegen 21.30 Uhr brannte in dem knapp 60 Kilometer entfernten Veckenstedt ebenfalls eine Freifläche. In der Straße Am Wiesenhang hatte nahe dem dortigen Fußballplatz aufgeschichtetes Schnittgut Feuer gefangen.

Auch hier konnte die Feuerwehr rechtzeitig eingreifen, bevor Schlimmeres passieren konnte. Verletzt wurde niemand.

Anzeige
Kurz zuvor hatten die Flammen in Harzgerode eine Grünfläche platt gemacht.  © Polizeirevier Harz

Ungeklärte Brände häuften sich zuletzt im Landkreis Harz: Seit Monaten brennen vermehrt Kleinwagen, unter anderem in Halberstadt und Quedlinburg. In Bad Harzburg brannte vergangene Woche wieder ein Waldstück.

Sachdienliche Hinweise zu den Bränden erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293 oder online über das elektronische Polizeirevier.

Mehr zum Thema Feuerwehreinsätze: