Millionen-Feuer bei Kaufland in Sachsen: Bekommt die Tafel jetzt die Lebensmittel?
Werdau - So eine Verschwendung! Aufgrund eines Feuers im Pleißencenter im Werdauer Ortsteil Steinpleis muss ein Großteil der Waren weggeworfen werden - darunter auch viele Lebensmittel. Während die Tafel den Vorgang bedauert, verweisen Filialen auf die Qualität.
![Der durch den Brand entstandene Sachschaden wird aktuell auf 1,5 Millionen Euro geschätzt.](https://media.tag24.de/951x634/m/i/miuq9hd4fuvmks4gkjypqlw3r9vd5m6i.jpg)
Im TEDi-Markt des Centers brach am Montagnachmittag aus noch ungeklärter Ursache ein Feuer aus - die Rauchwolke hüllte jedoch das ganze Gebäude ein.
"Aufgrund der Verrußung im gesamten Komplex, die viele Waren unbrauchbar machte, wird der Sachschaden aktuell auf 1,5 Millionen Euro geschätzt", so die Zwickauer Polizei.
Das bedeutet, dass auch viele Lebensmittel weggeworfen werden müssen.
Die ebenfalls verrußte Kaufland-Filiale im Center machte kurzen Prozess.
Polizei bittet um Hinweise
![Tafel-Leiter Ralf Hutschenreuter (60) bedauert die Lebensmittel-Entsorgung.](https://media.tag24.de/951x634/v/1/v1bnh28xjepoyryq1bs54o32zsgbopw8.jpg)
Laut Kaufland wurden "alle unverpackten Lebensmittel wie Obst und Gemüse, Produkte aus den Bedientheken oder dem Backshop fachgerecht entsorgt und neu bestellt", so eine Sprecherin.
Das Unternehmen wolle seinen Kunden "einwandfreie Lebensmittel" anbieten.
Die Zwickauer Tafel bedauert die Verschwendung. "Grundsätzlich bin ich dafür, die Lebensmittel vor dem Wegwerfen zu schützen", so Tafel-Leiter Ralf Hutschenreuter (60). Allerdings befürwortet er, dass Lebensmittel nicht verwendet werden können, die zum Beispiel durch Chemikalien beeinträchtigt worden.
Die Polizei bittet bezüglich des Brandes um Hinweise.
Titelfoto: Kristin Schmidt