Höhe unterschätzt: Feuerwehrwagen bleibt unter Eisenbahnbrücke stecken

Wuppertal - Dieser Einsatz ging nach hinten los: Auf dem Weg zu einem Einsatz unterschätzte ein Fahrer eines Feuerwehr-Einsatzfahrzeugs in Wuppertal die Höhe einer Eisenbahnbrücke und blieb mit seinem Wagen stecken.

Um das Fahrzeug unter dem Bauwerk zu befreien, ließen die Einsatzkräfte Luft aus den Reifen.
Um das Fahrzeug unter dem Bauwerk zu befreien, ließen die Einsatzkräfte Luft aus den Reifen.  © Christoph Petersen

Wie die Feuerwehr berichtet, war das Fahrzeug gegen 10 Uhr auf dem Weg zu einem Einsatz an der Müngstener Straße, als es mit der Brücke auf der Haspeler Schulstraße kollidierte.

Weil der Wagen sich unter dem Bauwerk verkeilte, mussten die Einsatzkräfte Luft aus den Reifen lassen und so die Höhe des Fahrzeugs verringern.

Während der Fahrer mit einem Schrecken davonkam und unverletzt blieb, wurde der Einsatzwagen erheblich beschädigt. Er sei nicht mehr einsatzbereit, so die Feuerwehr.

Alarm im Stadtpark ruft Feuerwehr auf den Plan
Feuerwehreinsätze Alarm im Stadtpark ruft Feuerwehr auf den Plan

Um Schäden an der Brücke ausschließen zu können, untersuchte ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn das Bauwerk und kam letztlich zu einem positiven Ergebnis: Es hätten keine offensichtlichen Schäden festgestellt werden können, weswegen der Bahnverkehr zu keiner Zeit beeinträchtigt gewesen sei, teilen die Behörden mit.

Der Abrollbehälter auf dem Feuerwehrwagen wurde durch die Kollision stark beschädigt.
Der Abrollbehälter auf dem Feuerwehrwagen wurde durch die Kollision stark beschädigt.  © Tim Oelbermann

Durch den Unfall sowie die lang anhaltenden Bergungsarbeiten der Feuerwehr kam es bis zum frühen Nachmittag zu Verkehrsbehinderungen rund um die Haspeler Schulstraße.

Titelfoto: Christoph Petersen

Mehr zum Thema Feuerwehreinsätze: