Ford brennt im Harz lichterloh: War es Brandstiftung?

Halberstadt - Im Landkreis Harz kam es am Mittwochnachmittag zu einem Einsatz der Feuerwehr. Ein Auto war auf einem Grundstück in Brand geraten.

Der Wagen wurde durch die Flammen erheblich beschädigt.
Der Wagen wurde durch die Flammen erheblich beschädigt.  © Polizeirevier Harz

Der Ford war nach Angaben des Polizeireviers Harz auf einem Gelände in der Bahnhofstraße in Halberstadt abgestellt.

Gegen etwa 16.45 Uhr soll der Wagen in Flammen aufgegangen sein. Nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei wurden zuvor Arbeiten an dem Auto durchgeführt, was eine technische Ursache für den Brand nicht ausschließt.

Glücklicherweise wurden durch das Feuer keine Personen verletzt. Der Ford war nach den Löscharbeiten jedoch nicht mehr nutzbar.

Großbrand im Erzgebirge: Umfeld muss doch nicht evakuiert werden
Feuerwehreinsätze Großbrand im Erzgebirge: Umfeld muss doch nicht evakuiert werden

Zudem trug ein Anhänger, auf dem sich das Fahrzeug befand, Schäden davon. Der Sachschaden beträgt schätzungsweise 1500 Euro.

Polizeibeamte beschlagnahmten den Brandort und leiteten Ermittlungen zur Brandursache ein. Diese ergaben keine Hinweise auf eine Brandstiftung.

Titelfoto: Bildmontage: 123rf/ Jaromír Chalabala, Polizeirevier Harz

Mehr zum Thema Feuerwehreinsätze: