Feuerwehreinsatz im Vogtland: Mehr als 200 Strohballen abgefackelt

Plauen - Im Plauener Ortsteil Zwoschwitz (Vogtland) sind am Dienstagabend über 200 Strohballen abgebrannt.

Es kam zu einer starken Rauchentwicklung.
Es kam zu einer starken Rauchentwicklung.  © Igor Pastierovic

Die Feuerwehren wurden gegen 21.15 Uhr zu einem Bauernhof in der Schneckengrüner Straße nach Zwoschwitz alarmiert. Dort stand aus noch ungeklärter Ursache ein Strohlager in Flammen.

Es brannten circa 250 Strohballen. Ein Großaufgebot der Feuerwehr löschte das komplett in Flammen stehende Stroh und verhinderte ein Übergreifen auf den angrenzenden Stall.

Da es zu einer starken Rauchentwicklung kam, wurden Anwohner in Plauen-West, Kauschwitz und Zwochwitz über die Warn-App NINA dazu aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Entwarnung gab es erst am Mittwochmorgen.

"Dramatische Lage": Fünfköpfige Familie aus brennendem Haus gerettet
Feuerwehreinsätze "Dramatische Lage": Fünfköpfige Familie aus brennendem Haus gerettet

Der Löscheinsatz dauerte bis zum Mittwochmorgen. Im Einsatz waren circa 40 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Plauen, der Freiwilligen Feuerwehren Plauen-Mitte, Neundorf und Kauschwitz sowie Rettungskräfte.

Die Polizei ermittelt und bittet um Mithilfe: Wer hat am Dienstagabend Beobachtungen gemacht, die mit dem Brandausbruch in Zusammenhang stehen könnten? Hinweise nimmt die Polizei im Revier Plauen unter der Telefonnummer 03741 140 entgegen.

Über 200 Strohballen brannten auf einem Bauernhof in Zwoschwitz.
Über 200 Strohballen brannten auf einem Bauernhof in Zwoschwitz.  © Ellen Liebner

Auch in Großweitzschen (Landkreis Mittelsachsen) kam es am Dienstag zum Brand mehrerer Strohballen.

Erstneldung: 19. Juni, 7.55 Uhr, zuletzt aktualisiert: 12.55 Uhr

Titelfoto: Igor Pastierovic

Mehr zum Thema Feuerwehreinsätze: