Feuerwehr muss zu Fuß zum Brandort: Waldhütte steht lichterloh in Flammen

Pretzfeld - Im oberfränkischen Landkreis Forchheim musste die Feuerwehr beim Brand einer Waldhütte gut zu Fuß sein.

Auf Schusters Rappen mussten die Floriansjünger das Feuer in einer Waldhütte bekämpfen. Wasser kam über eine etwa ein Kilometer lange Leitung.
Auf Schusters Rappen mussten die Floriansjünger das Feuer in einer Waldhütte bekämpfen. Wasser kam über eine etwa ein Kilometer lange Leitung.  © NEWS5 / Ferdinand Merzbach

Vorweg lässt sich schon einmal eine gute Nachricht mitteilen: Verletzt wurde bei dem Feuer am Samstagabend niemand.

Gegen 19.30 Uhr seien die Brandbekämpfer zu dem Einsatz südöstlich des Gasthauses Pretzfelder Kellers gerufen worden.

Wie Reporter vor Ort mitteilen, befand sich diese Hütte zwar am Rand des Waldes, jedoch auf unwegsamem Gelände.

Feuer zerstört Kölner Wohnhaus: Zwei Menschen in Klinik
Feuerwehreinsätze Feuer zerstört Kölner Wohnhaus: Zwei Menschen in Klinik

Daher mussten die bis zu 100 Einsatzkräfte zu Fuß zum Brandort und eine etwa ein Kilometer lange Schlauchleitung legen, um zu löschen. Die Leitung führte bis zur Gastronomie.

Zudem wurde Löschwasser aus dem Ortskern mit mehreren Tanklöschfahrzeugen in das Einsatzgebiet befördert.

Die Kriminalpolizei aus Bamberg hat die Ermittlungen zur möglichen Brandursache aufgenommen. Über die Schadenshöhe gibt es noch keine konkreten Informationen.

Titelfoto: NEWS5 / Ferdinand Merzbach

Mehr zum Thema Feuerwehreinsätze: