Wichtige Bahnstrecke tagelang gesperrt: Das müssen Pendler jetzt wissen

Von Ulrike Hofsähs

Köln - Bahnreisende müssen sich im Mai mehr als zwei Wochen lang auf massive Einschränkungen im Bahnverkehr zwischen Köln und Koblenz einstellen.

Vollsperrung zwischen Köln und Koblenz: Bahn-Pendler müssen sich im Mai auf massive Einschränkungen einstellen. (Symbolbild)
Vollsperrung zwischen Köln und Koblenz: Bahn-Pendler müssen sich im Mai auf massive Einschränkungen einstellen. (Symbolbild)  © Oliver Berg/dpa

Nach fünf Jahren Bauzeit sei wegen der Inbetriebnahme eines neuen elektronischen Stellwerks eine Vollsperrung der Strecke zwischen Köln und Koblenz erforderlich, teilte die Deutsche Bahn am Mittwoch mit.

Die Sperrung soll demnach von Freitag, 2. Mai (21 Uhr), bis Montag, 19. Mai (5 Uhr), dauern. In dieser Zeit werde die Technik des neuen Stellwerks geprüft, damit sie an das Bestandsnetz angeschlossen werden könne.

Für den Bahnverkehr sind dann starke Einschränkungen sowie Umleitungen vorgesehen. Betroffen sind nationale und internationale ICE-Verbindungen. "Im Regionalverkehr kommt es zu großen Einschränkungen", erklärte die Bahn.

ICE-Lokführer passiert peinliches Malheur: So reagiert die Deutsche Bahn
Deutsche Bahn ICE-Lokführer passiert peinliches Malheur: So reagiert die Deutsche Bahn

Dabei geht es unter anderem um sechs Regionalexpress-Verbindungen, mehrere Regionalbahnen sowie drei S-Bahn-Linien.

Im Schienenersatzverkehr sollen laut Bahn mehr als 100 Busse eingesetzt werden, die eine Leistung von etwa 700.000 Buskilometern erbringen.

Bahn-Knotenpunkt Köln gilt als chronisch überlastet

Hier reisen täglich Hunderttausende: Die Bahnsteige im Kölner Hauptbahnhof sind oft proppenvoll.
Hier reisen täglich Hunderttausende: Die Bahnsteige im Kölner Hauptbahnhof sind oft proppenvoll.  © Thomas Banneyer/dpa

Köln hat die meisten Einwohner in Nordrhein-Westfalen. So sind am Eisenbahn-Knoten der Millionenstadt täglich mehr als 500.000 Pendler unterwegs. Der Bahn-Knotenpunkt Köln gilt als chronisch überlastet.

Die neue Schaltzentrale in der Kölner City soll künftig die Züge zwischen Köln und Bonn steuern und für einen zuverlässigeren und robusteren Zugverkehr in der Domstadt sorgen.

"Die Modernisierung der Infrastruktur ist zwingend notwendig", erklärte die Bahn.

Titelfoto: Thomas Banneyer/dpa

Mehr zum Thema Deutsche Bahn: