Fahrgäste müssen umplanen: Keine Züge zwischen Berlin und Eberswalde

Von Michel Winde

Berlin - Fahrgäste müssen sich in den kommenden Wochen auf erhebliche Einschränkungen im Bahnverkehr zwischen Berlin und Eberswalde einstellen.

Normalerweise verkehrt der RE3 zwischen Lutherstadt Wittenberg, Berlin Hbf und Stralsund.  © Monika Skolimowska/dpa

Wegen Bauarbeiten an einer Brücke in Berlin-Buch fallen auf dieser Strecke bis zum 24. April die Regionalbahnlinien RE3 und RB24 aus.

Anschließend ist nach Angaben der Deutschen Bahn bis zum 30. Mai die Teilstrecke zwischen Berlin und Bernau betroffen. Auch hier fallen die beiden Regionalbahnlinien aus. Somit hält sieben Wochen lang kein einziger Regionalzug in Bernau.

Der RE3 verkehrt normalerweise zwischen Lutherstadt Wittenberg, Berlin Hauptbahnhof und Stralsund an der Ostsee beziehungsweise Schwedt (Oder) an der polnischen Grenze.

Deutsche Bahn 800 Fahrgäste müssen evakuiert werden! Bahn-Chaos rund um Hamburg

Der RB24 ist für gewöhnlich zwischen Berlin-Lichtenberg, Bernau und Eberswalde unterwegs.

Auch die Brandenburger Kommunen sind verärgert. Für den Eberswalder Bürgermeister Götz Herrmann (parteilos) müssten die Kommunen und Gemeinden von der Bahn besser in solche Projekte mit einbezogen werden.

Anzeige

Die Deutsche Bahn verweist als Ersatzverkehr auf die S-Bahnlinien S2 sowie S75. Zum Teil sind auch Ersatzbusse im Einsatz.

Mehr zum Thema Deutsche Bahn: