Brandenburger Kommunen verärgert: Wochenlange RE3-Streckensperrung!

Berlin - Zugreisende auf der Strecke zwischen Eberswalde und Berlin müssen sich ab dem 11. April auf einige Einschränkungen einstellen.

Der RE3 und der RB24 fahren einen Teil der Strecke für sieben Wochen nicht. (Symbolbild)
Der RE3 und der RB24 fahren einen Teil der Strecke für sieben Wochen nicht. (Symbolbild)  © Soeren Stache/dpa

Wie die Deutsche Bahn mitteilte, wird eine Brücke im Bereich Berlin-Buch repariert. Die Strecke wird daher für sieben Wochen, bis zum 30. Mai, gesperrt werden.

Betroffen sind der RE3 und der RB24. Alternativ können Pendler einen Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Eberswalde Hbf – Bernau und Eberswalde Hbf/Bernau – Berlin Hohenschönhausen nutzen.

Grund für die Reparatur seien Verzögerungen bei der Inbetriebnahme der neuen Brücke in Berlin-Buch.

Gute Nachrichten für alle Pendler: Hangsicherung an gesperrter S6-Strecke darf starten
Deutsche Bahn Gute Nachrichten für alle Pendler: Hangsicherung an gesperrter S6-Strecke darf starten

Für den Eberswalder Bürgermeister Götz Herrmann (parteilos) sei die Kommunikation schlecht verlaufen, berichtete der RBB. Für ihn müssten die Kommunen und Gemeinden von der Bahn besser in solche Projekte mit einbezogen werden.

Anzeige

Auch Bernaus Bürgermeister André Stahl (Die Linke) sei lediglich durch eine Pressemitteilung informiert worden. Ihm zufolge nutzen rund 12.000 Menschen aus Bernau regelmäßig die Strecke.

Da die Züge in Schwedt (Oder) an der polnischen Grenze halten, sei es auch für viele Berliner eine gern genutzte Verbindung.

Mehr zum Thema Deutsche Bahn: