Winter-CSD zieht heute mit Tausenden durch Berlin: Appell an Nicht-Wähler

Berlin - Trotz Bibber-Temperaturen geht die queere Community in Berlin am heutigen Samstag bei der Winter-Edition des Christopher Street Day (CSD) für LGBTQ-Rechte und Demokratie auf die Straße. Erwartet werden rund 10.000 Teilnehmer.

Auch im Winter steht der Berliner CSD für eine bunte Party mit politischer Message.
Auch im Winter steht der Berliner CSD für eine bunte Party mit politischer Message.  © Fabian Sommer/dpa

Kurz vor der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar wollen die CSD-Veranstalter laut Mitteilung bei ihrer Parade durch Mitte ein sichtbares Zeichen für "Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung" in die Hauptstadt aussenden.

Unter dem Motto "Wähl Liebe - solange du noch kannst" will der CSD in diesem Jahr insbesondere Nicht-Wähler für die Belange der queeren Community sensibilisieren.

Dadurch sollen auch Politikmuffel dazu animiert werden, am übernächsten Sonntag ihr Kreuz bei einer demokratischen Partei zu machen.

Frankfurt setzt Zeichen: Tausende demonstrieren gegen rechts
Demonstrationen Frankfurt setzt Zeichen: Tausende demonstrieren gegen rechts

An die künftige Bundesregierung der Appell, queere Projekte und Beratungsangebote finanziell besser abzusichern. Außerdem fordert der Berliner CSD von der Politik, queere Menschen vor Hasskriminalität und Hatespeech zu schützen.

Los geht der Winter-Pride um 11.55 Uhr ("fünf vor Zwölf") am Bundestag, von dort führt die Route weiter über Potsdamer Platz und Lützowplatz bis in den Nollendorf-Kiez. Da soll die Parade gegen 15.30 Uhr ankommen.

Für das richtige "CSD-Feeling" sei mit Trucks, Redebeiträgen und Musik gesorgt, hieß es. Allerdings sollten Teilnehmer an warme Kleidung denken, so die Veranstalter.

Der Berlin Winter-Pride 2025 ist Teil des bundesweiten Aktionstags "Wähl Liebe" der deutschen CSD-Community mit rund 40 Demonstrationen, Kundgebungen und Veranstaltungen in ganz Deutschland.

Titelfoto: Fabian Sommer/dpa

Mehr zum Thema Demonstrationen: