Mehr als 11.000 Menschen mussten evakuiert werden! Bombe in Kiel entschärft

Von André Klohn

Kiel - Im Kieler Stadtteil Dietrichsdorf hat der Kampfmittelräumdienst am Mittag eine Fliegerbombe entschärft.

In Kiel wurde am Mittwoch eine Fliegerbombe entschärft.
In Kiel wurde am Mittwoch eine Fliegerbombe entschärft.  © NEWS5 / Sebastian Peters

"Die Bombe wurde vor wenigen Augenblicken entschärft und alle können zurück in ihre Wohnungen", sagte ein Sprecher der Polizei Kiel. Es habe keine Probleme gegeben.

Bis zum Mittag mussten den Angaben nach etwa 11.670 Menschen ihre Wohnungen oder Arbeitsstätten verlassen. Betroffen waren rund 6.570 Haushalte sowie mehrere Pflegeheime.

Am Morgen wurden von der Feuerwehr zunächst die zwei betroffenen Heime geräumt und Menschen, die sich über das Bürgertelefon gemeldet hatten, in Sicherheit gebracht.

Bombenentschärfung: 11.500 Menschen müssen aus Wohnungen
Bombenfund Bombenentschärfung: 11.500 Menschen müssen aus Wohnungen

Wegen der noch andauernden Osterferien sind die Schulen in dem Bereich ohnehin geschlossen. Für Anwohnerinnen und Anwohner, die nicht anderweitig unterkamen, stand die Ellerbeker Schule als Ersatzunterkunft bereit. Mindestens in den vergangenen zehn Jahren habe es keine vergleichbare Aktion gegeben, hieß es.

Der 250 Kilogramm schwere Blindgänger war bei Sondierungsarbeiten auf einer Verdachtsfläche gefunden worden.
Der 250 Kilogramm schwere Blindgänger war bei Sondierungsarbeiten auf einer Verdachtsfläche gefunden worden.  © NEWS5/Sebastian Peters

Der 250 Kilogramm schwere Blindgänger war vor Ostern bei Sondierungsarbeiten auf einer Verdachtsfläche in der Nähe der Johannisburger Straße gefunden worden.

Erstmeldung, 23. April, 9.02 Uhr; zuletzt aktualisiert um 16.15 Uhr

Titelfoto: NEWS5 / Sebastian Peters

Mehr zum Thema Bombenfund: