500-Kilo-Bombe in Koblenz erfolgreich entschärft: Evakuierung aufgehoben
Koblenz - Eine 500 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg wurde am Freitag in Koblenz erfolgreich entschärft.

"Die Evakuierung ist aufgehoben. Der Evakuierungsbereich kann wieder betreten werden", heißt es weiter in der Mitteilung der Koblenzer Stadtverwaltung.
Die Bombe war zuvor aus dem Rhein geborgen und auf ein Baggerschiff geladen worden. Dort wurde der Blindgänger am Freitag unschädlich gemacht.
Der Sprengkörper aus dem Zweiten Weltkrieg war bei Baggerarbeiten im Rhein gefunden worden. Dort wird zurzeit an der Pfaffendorfer Brücke gebaut.
Die Bombe hatte zwei intakte Zünder, hieß es. Laut Kampfmittelräumdienst durfte der Blindgänger nicht umgelagert werden. Deshalb musste die Weltkriegsbombe auf dem Schiff entschärft werden.

Von der Bombenentschärfung und der dafür angeordneten Evakuierung waren rund 1000 Menschen betroffen.
Erstmeldung vom 4. April, 5.30 Uhr, aktualisiert um 11.25 Uhr.
Titelfoto: Bild-Montage: Thomas Frey/dpa, Thomas Frey/dpa