"Weil er gruselig aussah": Frau erfindet Vergewaltigung und bringt Unschuldigen hinter Gitter

Pennsylvania (USA) - Eine junge Frau wurde nun zur Rechenschaft gezogen, nachdem sie einen Mann fälschlicherweise der versuchten Vergewaltigung beschuldigt hat.

Anjela Borisova Urumova (20) beschuldigte einen Mann fälschlicherweise der Vergewaltigung.
Anjela Borisova Urumova (20) beschuldigte einen Mann fälschlicherweise der Vergewaltigung.  © Bildmontage: Bucks County Justice Center, 123rf/boysintown

Anjela Borisova Urumova (20) wurde am vergangenen Dienstag zu einer Haftstrafe von 45 Tagen bis 23 Monaten im US-Bundesstaat Pennsylvania verurteilt, nachdem sie gezielt Lügen über Daniel Pierson (41) verbreitet hatte.

Wie die Polizei mitteilte, muss sie zusätzlich ein Jahr auf Bewährung ausharren und sich in psychische Behandlung begeben.

Zudem darf sie sich dem Opfer sowie seiner Familie nicht nähern und muss ihm rund 3250 Euro Schadensersatz zahlen.

"Bitte töte mich nicht": Seelöwen-Angriff versetzt 15-Jährige in Panik
USA "Bitte töte mich nicht": Seelöwen-Angriff versetzt 15-Jährige in Panik

Bereits im Januar bekannte sich Anjela in sieben Anklagepunkten, darunter Manipulation oder Fälschung von Beweismitteln, schuldig.

Ihre erfundene Geschichte, dass Pierson sie von hinten angegriffen und vergewaltigt habe, brachte den Mann rund einen Monat zu Unrecht ins Gefängnis.

Anjela Borisova Urumova fand Daniel Pierson "gruselig"

Sie behauptete außerdem, er habe ihre Hose heruntergezogen und sie geschlagen, wodurch blaue Flecken in ihrem Gesicht entstanden seien.

Die New York Post berichtete, dass sie ihr Opfer gezielt ausgesucht habe, weil sie fand, er sehe "gruselig" aus.

Die stellvertretende Bezirksstaatsanwältin kritisierte das Verhalten der 20-Jährigen scharf.

"In diesem Fall hat sie einen unschuldigen Mann ins Visier genommen und ihn eines der schlimmsten Verbrechen beschuldigt, das einem Menschen vorgeworfen werden kann", fügte sie hinzu.

Titelfoto: Bildmontage: Bucks County Justice Center, 123rf/boysintown

Mehr zum Thema USA: