Bleiben die Regale jetzt leer? Diebe klauen 100.000 Hühnereier
Greencastle - Am Samstagabend ereignete sich im US-Bundesstaat Pennsylvania ein dreister Diebstahl inmitten einer Krise. Den Dieben gelang es, sage und schreibe 100.000 Hühnereier in ihren Besitz zu bringen.
Besagtes Diebesgut gehörte laut CNN dem Unternehmen "Pete & Gerry’s Organics", einem bekannten Hersteller von Bio-Eiern.
Gestohlen wurden die Eier aus einem Lastwagen in der Stadt Greencastle. Das Unternehmen zeigte sich schockiert und gab an, eng mit den Behörden zusammenzuarbeiten.
Das Besondere ist der Zeitpunkt der Tat, denn zurzeit sind die Eier satte 40.000 Dollar (circa 38.400 Euro) wert.
Leere Regale in den Supermärkten und horrende Preise machen den Frühstücks-Klassiker fast schon zum Luxusartikel.
Die USA erleben derzeit eine massive Eierkrise, ausgelöst durch einen erneuten Ausbruch der Vogelgrippe. Legehennen machten etwa die Hälfte aller Vögel aus, die im vergangenen Jahr an der Krankheit verstarben.
Weitere Details zum Diebstahl gibt es bislang nicht. "Wir nehmen diese Angelegenheit ernst und sind bestrebt, sie so schnell wie möglich zu lösen. Aufgrund der laufenden Ermittlungen können wir diese Angelegenheit nicht weiter kommentieren", hieß es in einer Erklärung der Firma.
Titelfoto: JOE RAEDLE / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / GETTY IMAGES VIA AFP