Deutscher nach sechs Jahren Haft in der Türkei aus Gefängnis entlassen

Gießen/Istanbul - Sechs Jahre saß Patrick K. aus dem mittelhessischen Gießen nach einer Verurteilung wegen Mitgliedschaft in einer Terrororganisation in der Türkei in Haft. Nun kommt er frei und soll schon bald nach Deutschland ausreisen.

Der heute 35-jährige Patrick K. war Ende 2018 wegen Mitgliedschaft in einer Terrororganisation zu sechs Jahren Haft verurteilt worden. (Symbolbild)
Der heute 35-jährige Patrick K. war Ende 2018 wegen Mitgliedschaft in einer Terrororganisation zu sechs Jahren Haft verurteilt worden. (Symbolbild)  © 123RF/josefkubes

Der 35-Jährige habe das Gefängnis in Ankara am vergangenen Sonntag verlassen und befinde sich in Abschiebehaft, sagte seine Anwältin am Montag.

Er habe seine Ende 2018 verhängte Haftstrafe wegen Mitgliedschaft in einer Terrororganisation abgesessen. Am Mittwoch soll der Gießener demnach nach Deutschland fliegen.

Aus dem Auswärtigen Amt hieß es, der Fall sei bekannt. "Der Betroffene wird von unseren Kolleginnen und Kollegen der Botschaft Ankara konsularisch betreut."

16 Verletzte bei Wasserschlacht-Safari in der Türkei!
Türkei 16 Verletzte bei Wasserschlacht-Safari in der Türkei!

Der damals 29-Jährige war türkischen Angaben zufolge im März 2018 im Grenzgebiet zu Syrien in einer militärischen Sperrzone festgenommen worden.

Patrick K. soll nur zum Wandern in der Türkei gewesen sein

Die Staatsanwaltschaft hatte ihm vorgeworfen, sich der Kurdenmiliz YPG in Syrien anschließen zu wollen. Diese gilt in der Türkei wie die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK als Terrororganisation.

Im Oktober desselben Jahres wurde K. wegen Mitgliedschaft in einer Terrororganisation zu mehr als sechs Jahren Haft verurteilt. Nach Angaben seiner Familie war K. nur zum Wandern in der Türkei.

Deutschland, die USA und Europa stufen nur die PKK als Terrororganisation ein. Die YPG ist dagegen ein wichtiger Verbündeter der USA im Kampf gegen die Terrormiliz IS.

Titelfoto: 123RF/josefkubes

Mehr zum Thema Türkei: