Krawall-Urlauber in Spanien: Diese Nationalität ist trauriger Spitzenreiter

Spanien - Immer wieder sorgen Krawall-Urlauber auf Flügen nach Spanien für Probleme. Eine neue Auswertung verrät, wo die Brennpunkte liegen und welche Nationalitäten besonders auffällig sind.

Der Flughafen Son Sant Joan in Palma war 2024 beliebtes Ziel für Krawalltouristen. (Archivbild)
Der Flughafen Son Sant Joan in Palma war 2024 beliebtes Ziel für Krawalltouristen. (Archivbild)  © Clara Margais/dpa

Wie "Diario de Mallorca" unter Berufung auf die staatliche Agentur für Flugsicherheit (AESA) berichtet, mussten im Jahr 2024 am Flughafen Son Sant Joan in Palma die meisten Touristen (169) nach der Landung wegen rüpelhaften Verhaltens beanzeigt werden.

Dahinter folgten die Flughäfen von Barcelona (161), Alicante (150), Teneriffa Süd (147), Málaga (90) und Madrid (83). Auf Platz sieben landete Ibiza (76).

Besonders oft über die Stränge schlugen dabei die Briten, die mit 520 Feststellungen trauriger Spitzenreiter waren. Einheimische kassierten 152 Anzeigen. Platz drei belegten Deutsche (109), Platz vier die Italiener (89).

"So, hier kommt der Tee": Reinigungskräfte vergiften Kollegin mit Säure und Putzmitteln
Polen "So, hier kommt der Tee": Reinigungskräfte vergiften Kollegin mit Säure und Putzmitteln

"In den letzten Jahren hat die Zahl der Beschwerden gegen Passagiere wegen Vorfällen, die auf unangemessenes Verhalten auf kommerziellen Flügen zurückzuführen sind, erheblich zugenommen", heißt es von der AESA. Verursacher müssten mit bis zu 5000 Euro Geldstrafe rechnen, warnt die Behörde.

Auch in diesem Jahr dürften konfliktfreudige Urlauber wieder Kurs auf Spanien nehmen. Die Osterferien und die Sommermonate von Juni bis September gelten dabei als besonders beliebt.

Titelfoto: Clara Margais/dpa

Mehr zum Thema Spanien: