Brutale Abrechnung im Skateboard-Milieu: Killer schießt mit Sturmgewehr auf 34-Jährigen

Moskau - Tödliches Liebesdreieck. Der ehemalige russische Skateboard-Profi Konstantin Balischanski (34) wurde auf offener Straße erschossen. Die Ermittler gehen von einem Mord aus verschmähter Liebe aus.

Andrei D. (35) schießt auf seinen früheren Kumpel, weil der ihm die Freundin ausgespannt haben soll.
Andrei D. (35) schießt auf seinen früheren Kumpel, weil der ihm die Freundin ausgespannt haben soll.  © Telegram/Mash

Das Opfer kannte seinen Killer nur zu gut, beide waren früher jeden Tag Skaten.

Am Donnerstag wurde der Moskauer Stadtteil Fili-Dawydkowo von Schüssen erschüttert. IT-Spezialist Andrei D. (35) war stinksauer, berichtet das Portal Lenta. Konstantin Balischanski (†34), war vor fünf Monaten mit Andreis Freundin durchgebrannt.

Der 35-Jährige griff zur Waffe und wollte abrechnen. Auf mehreren Videos ist zu sehen, wie der schwarz gekleidete Mann mit einem Sturmgewehr regelrecht Jagd auf den Skater macht. Konstantin flüchtet, versucht sich verzweifelt hinter einem blauen BMW zu verstecken.

Putin zum fünften Mal als russischer Präsident vereidigt! Die große Show in Bildern
Russland Putin zum fünften Mal als russischer Präsident vereidigt! Die große Show in Bildern

Doch der Killer kannte keine Gnade: Ruhigen Schrittes verfolgt er sein Opfer, feuert mindestens 15 Mal mit seiner AKS-74U auf Konstantin. Dann schießt er seinen ehemaligen Kumpel in den Unterkörper. Drei weitere Schüsse fallen: "Den ersten aus kurzer Entfernung, die beiden anderen waren Kontrollschüsse - aus nächster Nähe", sagten die Ermittler.

Was folgte, war eine Großfahndung nach dem Schützen.

Brutale Abrechnung in Moskau

Konstantin brach an einem Zaun tot zusammen. Er wurde aus kurzer Entfernung erschossen.
Konstantin brach an einem Zaun tot zusammen. Er wurde aus kurzer Entfernung erschossen.  © Staatsanwaltschaft Moskau
Die Tatwaffe: Eine AKS-74U "Ksiuscha" mit aufmontierten Rotpunk-Visier - Eine Kriegswaffe.
Die Tatwaffe: Eine AKS-74U "Ksiuscha" mit aufmontierten Rotpunk-Visier - Eine Kriegswaffe.  © Staatsanwaltschaft Moskau

"Wir hatten beide dasselbe Mädchen", sagt der Killer

Konstantin Balischanski wurde nur 34 Jahre alt.
Konstantin Balischanski wurde nur 34 Jahre alt.  © VK/Константин Балишанский

Andrei D. wurde zwei Stunden später auf einem Spielplatz gestellt. Andrei eröffnete sofort das Feuer auf die Polizisten, wurde angeschossen und schwer verletzt. Passanten wurden glücklicherweise nicht verletzt.

Der Schütze räumte die Bluttat auf dem Weg ins Krankenhaus ein. "Wir hatten seit der Schule dasselbe Mädchen," soll Andrei D. der Polizei zum Motiv gesagt haben.

Derweil verdichten sich die Hinweise, dass Andrei D. die Tat von langer Hand geplant haben soll. Nach Informationen der Nachrichtenagentur TASS soll der Täter sein Opfer mehrere Tage lang beobachtet haben. Medienberichten zufolge soll Andrei D. die Tat seit Februar geplant haben. Die Tatwaffe soll er sich aus dem Darknet besorgt haben. Außerdem soll er versucht haben die Türkamera am Haus seines Opfers abzukleben.

IS-Terror im Russenknast: Geiselnahme endet blutig
Russland IS-Terror im Russenknast: Geiselnahme endet blutig

Der getötete Konstantin Balischanski wurde 2006 vom Profi-Skateboard-Team "NikeSB Russi"a unter Vertrag genommen. Nach seiner Karriere arbeitete er als Systemadministrator im Unternehmen seines wohlhabenden Vaters.

Titelfoto: Telegram/Mash

Mehr zum Thema Russland: