50 Millionen Euro: Kind zerkratzt Gemälde bei Kunstausstellung
Rotterdam (Niederlande) - Es war ein unachtsamer Moment, in dem weder die Eltern noch das Sicherheitspersonal das kleine Kind im Auge hatten, schon war es zu spät. Jetzt hat das 50-Millionen-Euro Gemälde tiefe Kratzer!

Laut einem Bericht der niederländischen Zeitung "Algemeen Dagblad (AD)" ereignete sich der Vorfall im Museum Boijmans Van Beuningen, dem größten Kunstmuseum der holländischen Metropole Rotterdam.
Wie ein Museumssprecher mitteilte, fasste ein Kind während einer Kunstausstellung an die Unterseite des Gemäldes, woraufhin sichtbare Kratzer in der unlackierten Farbschicht entstanden sind.
Das Werk mit dem Titel "Grau, Orange auf Kastanienbraun, Nr. 8" des US-amerikanischen Künstlers Mark Rothko (†66) war Teil einer vorübergehenden Ausstellung im Depot des Museums. Neben Gemälden von Rothko können Besucher auch Werke von Pieter Bruegel und Salvador Dalí (†84) bestaunen. Das Hauptgebäude wird noch bis 2030 renoviert.
Trotz der entstandenen Schäden zeigt sich das Museum zuversichtlich und versichert, dass das Gemälde bald wieder seinen Weg in die Galerie findet.

Identität des Kindes ist bereits bekannt
Normalerweise bittet das Museum bei der Beschädigung eines der Ausstellungsstücke den Verursacher - also den Besucher - zur Kasse. In diesem Falle wollte sich das Museum Boijmans Van Beuningen jedoch noch nicht äußern. Die Identität der Eltern und des Kindes seien bekannt.
Das Rothko-Gemälde zählt zu den teuersten der Ausstellung. Schätzungen zufolge hat es einen Verkaufswert zwischen 40 und 50 Millionen Euro.
Titelfoto: Fotomontage: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa, Screenshot: Museum Boijmans Van Beuningen