Mit nur 21: Das "dickste Kind der Welt" ist gestorben

Terek (Russland) - Sein Gewicht machte ihn berühmt – doch es führte auch zu seinem Tod: Dschambulat Chatochow ist mit gerade einmal 21 Jahren gestorben.

Schon als Kind nahm Dschambulat Chatochow (✝21) an Wettbewerben teil.
Schon als Kind nahm Dschambulat Chatochow (✝21) an Wettbewerben teil.  © instagram.com/big_hatoho/

Wie TMZ berichtet soll Chatochow vor Kurzem verstorben sein. Die genaue Todesursache ist bisher unbekannt, doch der 21-Jährige soll zuletzt über Nierenschmerzen geklagt haben.

Im Alter von drei Jahren wurde der Russe berühmt. Aufgrund seines starken Übergewichts bekam er einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde – als dickstes Kind der Welt.

Zu dem Zeitpunkt brachte er das Gewicht eines 15-Jährigen auf die Waage.

Schon am frühen Morgen: Menschen drängen sich in kilometerlanger Schlange vor Petersdom
Aus aller Welt Schon am frühen Morgen: Menschen drängen sich in kilometerlanger Schlange vor Petersdom

Dabei wog er bei seiner Geburt nicht einmal drei Kilogramm. Ein Jahr später waren es dann mehr als 15.

Im Alter von sechs Jahren knackte Chatochow dann die 100-Kilo-Marke.

Das massive Körpergewicht des Jungen ebnete auch seine Zukunft: Er nahm an Sumo-Wrestling-Wettbewerben teil oder bestritt erfolgreich Contests im Armdrücken. Doch seine schnelle Gewichtszunahme bereitete vielen Ärzten Kopfzerbrechen.

Dschambulat Chatochows Übergewicht war für Ärzte ein Rätsel

Später widmete er sich ganz seiner Karriere als Sumoringer
Später widmete er sich ganz seiner Karriere als Sumoringer  © instagram.com/big_hatoho/

Erst war von einem Gendefekt, dann vom der Einnahme von Steroiden die Rede.

Der Brite Ian Campbell hatte schon 2009, als Chatochow gerade einmal zehn Jahre alt war, prophezeit, dass seine Gesundheit "in schrecklichem Zustand" sei. Diabetes, Krebs und Herzerkrankungen würden mit hoher Wahrscheinlichkeit auf den Jungen zukommen.

Seine Mutter Nelya, eine Krankenschwester, wehrte sich wiederum gegen Vorwürfe, ihr sei die Gesundheit ihres Sohnes egal: "Er wächst eben – nach oben und in die Breite. Was soll ich machen? So ist er, so hat Gott ihn erschaffen."

Vergiftete Ostereier: Racheakt gegen Ex endet für zwei Kinder tödlich
Aus aller Welt Vergiftete Ostereier: Racheakt gegen Ex endet für zwei Kinder tödlich

Besonders viel gegessen habe er auch nicht: "Er isst normale Portionen, genau wie sein Bruder."

Nach Bekanntwerden seines Todes meldete sich der Präsident seines Sumo- und Wrestlingverbandes, Betal Gubschew, zu Wort: "Der erste Sumoringer von Kabardino-Balkarien ist verstorben. Meine Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Freunden."

Titelfoto: instagram.com/big_hatoho/

Mehr zum Thema Aus aller Welt: