Mann kauft Häuser zum Spottpreis: Plötzlich steht die Polizei vor seiner Tür
Shelby County (USA) - Dieser Plan war raffiniert - aber auch durch und durch von krimineller Energie geprägt. Die Methode, mit der sich ein Mann aus den USA seine Brötchen verdiente, brachte ihn ins Gefängnis.

Stuart Breakstone (34) ist ein Makler der etwas anderen Art. Der US-Amerikaner verdient sein Geld mit Immobilien. Seine Kunden: ahnungslose Hauskäufer.
Wie News Channel 3 berichtete, war Breakstone aber nicht etwa bei einem Maklerbüro angestellt oder konnte eines sein Eigen nennen. Der 34-Jährige ging anders vor.
Er fälschte Dokumente von Immobilien-Besitzern, übertrug deren Häuser zu einem Verkaufspreis von schlappen zehn US-Dollar (umgerechnet rund neun Euro) auf Namen unbeteiligter Dritter und bot die Gebäude dann unter deren Identität zum Verkauf an.
Bei einer Immobilie soll es sich um ein Anwesen in East Memphis, bei einer anderen um ein Haus in Highland Heights (beides US-Bundesstaat Tennessee) gehandelt haben.
Abzock-"Makler" soll mehr als 250.000 US-Dollar umgesetzt haben

Laut Bericht sei Breakstone zusammen mit einer Komplizin von einer Überwachungskamera gefilmt worden, wie er bei einer amtlichen Behörde eines "seiner" Häuser umschreiben lassen wollte.
Zudem zeige ein Video, wie das Gauner-Paar Geld von einem Bankkonto abhebt. Wie sich später herausstellen sollte, hatte Breakstone zuvor einen geklauten Führerschein sowie eine Sozialversicherungskarte benutzt, um das Konto zu eröffnen. Der Name des eigentlichen Inhabers des Führerscheins sei auch verwendet worden, um besagte Häuser-Deals abzuwickeln.
Kurz bevor der Abzock-"Makler" verhaftet wurde, soll er das Haus in East Memphis (Zeitwert 157.000 US-Dollar) für schlappe 82.000 US-Dollar verkauft haben. Insgesamt gehen die Ermittler davon aus, dass Breakstone mehr als eine Viertelmillion US-Dollar mit seinen krummen Geschäften umgesetzt hat.
Jetzt muss der 34-Jährige mit einem Richter verhandeln. Ihm werden Identitätsdiebstahl, Fälschung und weitere Delikte zur Last gelegt.
Titelfoto: Bildmontage: SHELBY COUNTY SHERIFF'S OFFICE, 123RF/f8studio