Berühmte Mallorca-Promenade soll neuen Namen bekommen

Mallorca - Der berühmt-berüchtigte Abschnitt Carretera de l'Arenal am Playa de Palma könnte zukünftig anders heißen.

Heißt der Playa-de-Palma-Abschnitt "Carretera de l'Arenal" bald anders?
Heißt der Playa-de-Palma-Abschnitt "Carretera de l'Arenal" bald anders?  © Clara Margais/dpa

Der Hotel- und Restaurantverband "Palma Beach" hat dem Bürgermeister von Palma, Jaime Martínez Llabrés (53), und Tourismusstadtrat Javier Bonet eine Namensänderung vorgeschlagen.

Jetzt heißt der Playa-de-Palma-Strandabschnitt noch "Carretera de l'Arenal". Doch künftig soll er laut eines neuen Projekts den sperrigen Namen "Passeig de s'Arenal" tragen. Das berichtet das Mallorca Magazin.

Juan Ferrer, Mit-Begründer, erklärt gegenüber der Bild: "Früher hatte die Straße zwei Fahrspuren, sodass die Bezeichnung 'Carretera', also Straße, damals passend war. Heute dient die Straße als Promenade, auf der Menschen spazieren und Fahrrad fahren. Deshalb könnte sie nun auch den Namen 'Paseo' bzw. auf mallorquin 'Passeig' bekommen."

Auf Malle bricht die Hölle los: Tanzende Teufel zünden Funken-Spektakel
Mallorca Auf Malle bricht die Hölle los: Tanzende Teufel zünden Funken-Spektakel

Die Idee hinter der Namensänderung reicht jedoch weiter: Der Playa de Palma soll sich allmählich von seinem beschmutzten Ruf als Partymeile lösen. Demnach soll nicht nur der Feier- und Sauftourismus, sondern auch beispielsweise Familien mit Kindern, Paare oder Alleinreisende angelockt werden.

Steigen bald auch die Preise?

Proteste gegen den Massentourismus auf Mallorca gab es bereits vergangenes Jahr. Geändert hat sich bislang noch nichts.
Proteste gegen den Massentourismus auf Mallorca gab es bereits vergangenes Jahr. Geändert hat sich bislang noch nichts.  © Clara Margais/dpa

Weiterhin beinhaltet das Projekt das Ziel, die berühmte Mallorca-Promenade in einen "hochwertigen Ferienort mit nachhaltigem Konzept" zu transformieren. Der Massenandrang im Sommer soll eingedämmt, dafür mehr Tourismus in den Wintermonaten gefördert werden. Außerdem sollen sich nicht nur Touristen wohlfühlen, sondern auch die Einheimischen.

Doch wenn die Qualität steigt, steigen auch die Preise. Laut der Initiative soll das beliebte Reiseziel der Deutschen "für alle Einkommensgruppen erschwinglich bleiben".

Ob die theoretischen Überlegungen auch bald in die Praxis umgesetzt werden können, wird sich zeigen. Denn solche Forderungen gibt es bereits seit Jahren.

Auf frischer Tat ertappt! Deutscher filmt Frau auf Mallorca auf der Toilette
Mallorca Auf frischer Tat ertappt! Deutscher filmt Frau auf Mallorca auf der Toilette

Konkrete Maßnahmen seien bislang nicht angekündigt worden.

Titelfoto: Clara Margais/dpa

Mehr zum Thema Mallorca: