Deutscher Tourist stirbt in Winterurlaub, drei weitere in Klinik
Von Christoph Sator
Palermo - Beim Urlaub auf der italienischen Mittelmeer-Insel Sizilien ist ein deutscher Tourist ums Leben gekommen.
Der 36 Jahre alte Mann starb in einem Haus in der Gemeinde Cefalù nahe der Inselhauptstadt Palermo durch eine Kohlenmonoxidvergiftung, wie die Polizei mitteilte. Drei weitere deutsche Urlauber - zwei Frauen im Alter von 34 und 60 Jahren sowie ein 63-jähriger Mann - mussten ins Krankenhaus gebracht werden.
Der genaue Hergang des Unglücks war zunächst unklar. Die Feuerwehr äußerte die Vermutung, dass Rauch aus einem Schornstein Ursache der Vergiftung sei. Nach ihren Angaben war der Schornstein dicht mit Rauch gefüllt, als die ersten Retter in dem Haus ankamen.
Die drei Verletzten wurden zur Behandlung in Krankenhäuser der Umgebung gebracht. Ihr Zustand wurde als ernst beschrieben.
Zu ihrer Herkunft machten die Behörden zunächst keine Angaben.
Die 15.000-Einwohner-Gemeinde Cefalù an der Nordküste der Insel gilt als eine der schönsten Gemeinden Siziliens. Auch im Winter halten sich dort viele Touristen auf.
Titelfoto: Feuerwehr Cefalù