Polizei-Einsatz im Flugzeug: Mutter wird wegen unbezahlter Snacks abgeführt

Bristol (Großbritannien) - Die Fluggesellschaft Ryanair lässt eine britische Mutter (55) von der Polizei abführen – weil sie ihre Snacks nicht zahlen konnte!

Weil Ann-Marie Murray (55) ihre Snacks nicht bezahlen konnte, wurde sie von der Polizei abgeführt. (Symbolbild)
Weil Ann-Marie Murray (55) ihre Snacks nicht bezahlen konnte, wurde sie von der Polizei abgeführt. (Symbolbild)  © 123RF/makrobetz

Wie die britische Tageszeitung Mirror berichtet, wollten Ann-Marie Murray und ihr Mann nach einem entspannten Kurzurlaub in Teneriffa am 28. März zurück nach Hause fliegen.

Doch als sich die 55-Jährige während des Fluges Chips, Wasser und Cola für umgerechnet 8,23 Euro gönnen wollte, gab es Probleme.

Die Zahlung mit Karte schlug fehl, und da sie kein Bargeld dabei hatte, konnte sie die Rechnung nicht begleichen.

Skandal im Stall: Was dieser Mann mit einem Pferd macht, ist einfach entsetzlich
Großbritannien Skandal im Stall: Was dieser Mann mit einem Pferd macht, ist einfach entsetzlich

Trotz ihres Angebots, nach der Landung sofort Bargeld abzuheben, lehnte die Crew ab. Stattdessen riefen sie die Polizei und behaupteten, die 55-Jährige habe sich geweigert zu zahlen.

Ann-Marie wurde von der Polizei aus dem Flugzeug geholt

Ryanair gab an, dass Ann-Marie Murray sich den Anweisungen der Crew widersetzt und sich störend verhalten haben soll. (Symbolbild)
Ryanair gab an, dass Ann-Marie Murray sich den Anweisungen der Crew widersetzt und sich störend verhalten haben soll. (Symbolbild)  © Unsplash/Niels Baars

Nach der Landung wurde die 55-Jährige schließlich von der Polizei aus dem Flugzeug geführt. Für Ann-Marie eine äußerst peinliche Situation, zumal sie alles getan hatte, um das Problem zu lösen.

Die Polizei zeigte nach einer kurzen Erläuterung aber Verständnis und brachte Ann-Marie zu einem Geldautomaten, wo sie die offenen Kosten begleichen konnte. Laut der Britin konnten die Beamten es kaum fassen, dass sie für eine solche Kleinigkeit gerufen wurden – und sollen dabei sogar gelacht haben.

Ryanair verteidigte sich später und erklärte, dass die Passagierin während der Bemühungen, das Zahlungsproblem zu lösen, die Anweisungen der Crew ignoriert habe, die Snacks gegessen und sich anschließend störend verhalten habe.

Titelfoto: Bildmontage: Unsplash/Niels Baars, 123RF/makrobetz

Mehr zum Thema Großbritannien: