Brötchen-Zerstörung am Backregal: Kassierer verfolgt Kundin einen Kilometer
Fukuoka - Eine Kundin wollte vor dem Kauf einer Packung Brötchen nach eigener Aussage lediglich deren Festigkeit testen. Die Polizei griff dennoch hart durch.
![Das Zerquetschen eines Sesambrötchens zog für eine Kundin in Japan drastische Konsequenzen nach sich. (Symbolbild)](https://media.tag24.de/951x634/5/s/5sd68dbit9kvpaxcje43r6711ci00k8u.jpg)
Am Backwaren-Regal eines Supermarkts in der japanischen Stadt Fukuoka müssen sich "Brotlaib-haftig" schreckliche Szenen abgespielt haben.
Eine arbeitslose Frau wurde vom Ladenpersonal dabei beobachtet, wie sie eine Packung Sesambrötchen im Wert von umgerechnet 1,12 Euro mit ihrem Daumen zerquetscht hatte, wie die örtliche Polizei gegenüber dem Nachrichtensender BBC am Freitag erklärte.
Dabei wurde eines der Brötchen derart zerdrückt, dass man es nicht mehr gewissenlos verkaufen konnte. Die Polizei sprach von einem "kriminellen Schaden" und nahm die Übeltäterin fest.
Besonders der Kassierer muss richtig erzürnt gewesen sein, als er die Zerstörung des Gebäcks mitansehen musste. Als die Kundin den Laden verlassen wollte, folgte er ihr gut einen Kilometer, ehe die Polizei eintraf. Er behauptete, es sei bereits öfter vorgekommen, dass genau diese Frau in seinem Laden die Brötchen zerdrücke.
Die Frau selbst sieht sich derweil ungerecht behandelt. Sie behauptete, dass sie vor dem Kauf lediglich die "Festigkeit" der Ware überprüfen wollte.
Titelfoto: Jan Woitas/dpa