Nächste Runde im Zoll-Wahnsinn: China kontert Trump mit massiver Erhöhung
Peking - China und die USA fechten weiterhin einen erbitterten Zoll-Streit aus. Die Chinesen haben am Freitag auch noch eine Schippe draufgelegt.

Wie du mir, so ich dir: Das scheint aktuell das Motto im Handelskonflikt zwischen den beiden größten Weltmächten zu sein.
Nachdem US-Präsident Donald Trump (78) inzwischen horrende Zölle von insgesamt 145 Prozent auf die Einfuhr chinesischer Waren erhoben hatte, hat Chinas Handelsministerium die Zölle auf US-Waren ebenfalls drastisch angehoben: von 84 auf 125 Prozent.
Wie lange der Überbietungswettbewerb noch andauern soll, ist nicht absehbar. Während die US-Regierung die sogenannten "reziproken" Zölle gegenüber anderen Ländern für 90 Tage ausgesetzt hatte, bleibt man gegenüber China im Weißen Haus knallhart.
Neben den amerikanischen und chinesischen Unternehmen, die stark auf den Export in das jeweils andere Land angewiesen sind, leiden auch Anleger an der Börse unter dem Zoll-Chaos.
Zwar konnten sich die internationalen Börsen aufgrund der 90-tägigen Zoll-Pause von einer krassen Talfahrt erholen, Zeit zum Aufatmen bleibt jedoch kaum. Der Deutsche Aktienindex (DAX) sackte seit Handelsbeginn um 9 Uhr am Freitag bereits um rund 1,4 Prozentpunkte (Stand 11 Uhr) ab.

Ebenfalls ist damit zu rechnen, dass Trump die China-Zölle mit einer weiteren Anhebung der eigenen Zölle kontern wird. Wer als erster und ob überhaupt jemand einknickt, bleibt also weiter abzuwarten.
Titelfoto: Bildmontage: Mark Schiefelbein/AP/dpa, Oliver Zhang/AP/dpa