Geburtstag an Bord: Was dieser Kreuzfahrt-Mitarbeiter tut, schockt alle!

Melbourne (Australien) - Albtraum auf hoher See: Eine 61-jährige Amerikanerin wollte ihren Geburtstag auf einem Kreuzfahrtschiff feiern, doch die Traumreise nahm eine erschreckende Wendung.

Die 61-jährige Amerikanerin feierte ihren Geburtstag im März 2024 an Bord der Royal Princess. (Symbolbild)  © 123rf / kovalenkovpetr

Wie Daily Mail berichtet, wurde sie an ihrem Geburtstag im März 2024 auf dem Kreuzfahrtschiff Royal Princess Opfer eines sexuellen Übergriffs – begangen von Crew-Mitglied Fernando Saises.

Der 46-jährige Philippiner arbeitete als Kabinensteward an Bord des Luxusliners und wollte die Frau offenbar mit einer besonderen Geste überraschen.

In ihrer Kabine hatte er eine aus Handtüchern geformte Torte sowie eine Geburtstagskarte mit persönlicher Nachricht für sie hinterlassen.

Aus aller Welt Todessturz im Wintersport-Paradies: LEGO-Manager stirbt beim Skifahren

Doch damit nicht genug: Kurze Zeit später betrat der Philippiner die Kabine ohne Erlaubnis.

Anzeige

Fernando Saises steckte seine Zunge in ihren Mund

Der 46-jährige Fernando Saises arbeitete als Kabinensteward an Bord des Kreuzfahrtschiffs.  © Bildmontage: X/Screenshot/MeghansToeJam

Er packte die Frau am Gesicht und steckte seine Zunge in ihren Mund. Trotz ihrer Gegenwehr ließ er nicht von ihr ab – die körperlichen Übergriffe wurden zunehmend intensiver.

Erst als die Frau in Panik geriet und hysterisch schrie, verließ der Mann die Kabine. Die 61-Jährige konnte sich schließlich über den Balkon in eine Nachbarkabine retten. Noch am selben Tag meldete sie den Vorfall der Security an Bord.

Bei der Ankunft in Melbourne wurde der 46-Jährige der Polizei übergeben. Die Ermittler sicherten Beweise – darunter die Kleidung des Opfers und Videoaufzeichnungen.

Aus aller Welt Tourist wird bewusstlos in Bali-Klinik eingeliefert: Als er aufwacht, dreht er völlig durch

Vor Gericht in Australien bekannte sich der Mann am Montag schuldig. Er wurde zu sechs Monaten auf Bewährung sowie zu einer Geldstrafe in Höhe von 1000 US-Dollar (rund 940 Euro) verurteilt.

Mehr zum Thema Aus aller Welt: