Autobahn-Inferno: Ethanol-Truck kippt um, 25 Fahrzeuge brennen in Minuten aus
Morro dos Cavalos (Brasilien) - Das reinste Inferno: Auf einer Autobahn in Brasilien kam es zu einem fürchterlichen Unfall. 25 Fahrzeuge brannten aus, fünf Menschen wurden zum Teil schwer verletzt.

Es grenzt an ein Wunder, dass es bei diesem Crash keine Tote zu beklagen gab.
Ein Truck, der hochentzündliches Ethanol geladen hatte, war am Sonntag auf der Autobahn BR-101 in Südbrasilien unterwegs, berichtet die Zeitung Metrópoles. Gegen 13.30 Uhr brach das Inferno aus.
Videos zeigen, wie der Truck auf einem abschüssigen Straßenabschnitt in die Kurve fährt. Dann kippt der Laster um, rutscht gegen die Fahrbahnbegrenzung und zerschellt an der Betonmauer. Sofort bildet sich ein riesiger Feuerball und verschlingt den Highway, greift auf weitere Fahrzeuge über, die im Stau standen.
Traurige Bilanz: 22 Autos und drei Trucks brennen völlig aus. Fünf Menschen wurden verletzt. Darunter auch der Fahrer des Unglückstrucks und seine Ehefrau, die sich an Bord befand. Das Pärchen erlitt fürchterliche Verbrennungen am gesamten Körper.
Bilder: Horror-Crash auf brasilianischer Autobahn




"Eine Minute später und wir wären verbrannt"
Derweil berichten Überlebende von dramatischen Szenen.
"Vorne gab es einen Unfall. Wir stellten uns dort an und es gab einen Stau für etwa 15 Minuten. Da waren viele Autos", sagte Sidiney José de Souza zum Portal G1. Er war mit seiner Familie unterwegs, als der Truck plötzlich umkippte und der Feuerball die Autobahn verschlang.
"Es hatte bereits Feuer gefangen und die Autos daneben in Brand gesetzt. Als ich sah, dass das Feuer übergriff, holte ich meinen Enkel, meine Frau und meine Tochter schnell aus dem Auto. Als ich über die Mauer sprang, griff das Feuer auf die Autos über, die Menschen waren verzweifelt. Es war schrecklich, wie eine Szene aus einem Film." Lediglich das Handy der Tochter hätten sie retten können, schildert der Familienvater. Sein Auto brannte völlig aus.
Der Überlebende weiß: "Eine Minute später und wir wären verbrannt."
Warum es zum Unglück kam, ist noch nicht geklärt. In trauriger Regelmäßigkeit kommt es auf den Autobahnen Südamerikas zu fürchterlichen Unfällen, nicht selten werden sie durch Alkohol am Steuer oder technische Probleme verursacht.
So wie Anfang März dieses Jahres, als in Bolivien ein betrunkener Busfahrer einen grauenhaften Unfall verursachte - 37 Menschen starben, darunter ein Kind aus Deutschland.
Titelfoto: Montage: X/@heck08022, X/@Ricard0Pastrana