Nichtsahnende Hausbesitzer machen Horror-Fund in ihrem Garten

Sydney - Australische Hausbesitzer waren beunruhigt, weil sie immer wieder Schlangen in ihrem Garten entdeckten. Als sie Schlangenfänger beauftragten, sich das Problem anzusehen, wurde das ganze Ausmaß deutlich.

Ganze 102 Schlangen wurden letztendlich aus dem Mulchhaufen gezogen.  © Montage: Screenshot/Facebook/Reptile Relocation Sydney

Laut Reptile Relocation Sydney wurden die Experten gerufen, um ein paar Rotbäuchige Schwarzottern aus einem Mulchhaufen zu entfernen.

Die Hausbesitzer hatten einige der Tiere aus dem Haufen kommen und auch wieder hinein schlängeln sehen.

Dylan, so der Name des mutigen Schlangenfängers, machte sich bei seiner Ankunft direkt ans Werk und begann damit, den Mulchhaufen zu durchwühlen.

USA Junger Asthma-Patient stirbt, weil Inhalator plötzlich 517 Euro kostet!

Schon nach kurzer Zeit fiel ihm auf, dass etwas anders war als sonst, denn die Schlangen nahmen einfach kein Ende.

Eine nach der anderen zog er aus dem Haufen heraus: Vier ausgewachsene Tiere wurden gesucht, am Ende zählte Dylan 102 Schlangen - davon 97 Neugeborene.

Anzeige

Die Schlangenfänger erklärten sich diese ungewöhnlich hohe Anzahl damit, dass Weibchen sich zu dieser Jahreszeit öfter zusammenfinden und sich einen Geburtsplatz teilen. Leider suchten sie sich dafür diesmal ausgerechnet das Grundstück der nichtsahnenden Familie aus.

Mehr zum Thema Australien: