Krebskranke Frau ausgeraubt: Was das Kindermädchen (24) mit dem Geld anstellt, macht sprachlos!
Mona Vale - Ein Kindermädchen (24) im australischen New South Wales betrog eine krebskranke Frau und verprasste das Geld für ihre Hunde!

Wie Daily Mail berichtet, wurde Annabelle Miller über eine Kindermädchenagentur angestellt, um auf die Kinder von Debb aufzupassen, während diese eine intensive Krebsbehandlung durchlief.
Doch anstatt sich wie vereinbart, um die Kinder zu kümmern, griff die junge Frau dreist zur Kreditkarte der Mutter und verprasste innerhalb kürzester Zeit 12.315 US-Dollar (rund 11.828 Euro) ohne jegliche Erlaubnis.
Ihre Einkäufe umfassten unter anderem eine große Menge an Tierbedarf aus verschiedenen Geschäften, offenbar für ihre sieben Labradorwelpen und zwei erwachsenen Hunde, die sie stolz in Hundeshows präsentierte.
Doch das war noch nicht alles: Annabell nahm auch persönliche Gegenstände von Debb zu sich, darunter ein Kleid, eine Marken-Handtasche und einen Overall, die sie später über den Facebook-Marktplatz zum Verkauf anbot.

Annabelle musste sich vor Gericht verantworten

Die Frau bemerkte die unberechtigten Ausgaben erst, als sie ihren Kontoauszug durchging und den ungewöhnlich hohen Betrag feststellte. Sie alarmierte die Polizei, und die 24-Jährige musste sich am Mittwoch vor Gericht verantworten.
Ihr Anwalt versuchte, das Verhalten seiner von Annabelle mit psychischen Problemen wie Angstzuständen und Depressionen zu entschuldigen, doch der Richter ließ sich nicht davon überzeugen.
Die junge Frau wurde für ihre kriminellen Taten zur Rechenschaft gezogen und zu einer zwölfmonatigen Bewährungsstrafe verurteilt. Darüber hinaus muss sie 50 Stunden gemeinnützige Arbeit leisten, eine Geldstrafe von 1000 US-Dollar (ca. 920 Euro) zahlen und das gestohlene Geld vollständig zurückerstatten.
Titelfoto: Bildmontage: Facebook/Screenshot/Annabelle Miller, 123RF/sanjagrujic