Magdeburg - Das polnische Studio "Far From Home" hat mit "Forever Skies" ein Sci-Fi-Survival-Game veröffentlicht, das es ruhiger angehen lässt – ohne Action-Gedröhne, dafür mit Atmosphäre, Einsamkeit und einem Hauch Hoffnung.
Kein typisches Genre-Brett, sondern eher eine Reise durch Staub und Stille. Wir basteln, fliegen, überleben. Man stelle sich eine Erde vor, die nach einer verheerenden Umweltkatastrophe menschenleer ist.
Die Oberfläche liegt unter einer dichten Schicht aus giftigem Staub, nur die höchsten Bauten ragen wie Mahnmale aus dem Miasma. In der Leere des Alls dient den letzten Überlebenden eine riesige Raumstation als stählernen Bollwerk vor dem Aussterben.
Doch selbst dort breitet sich ein neues Problem aus: ein Virus, das alles bedroht, was noch lebt. Also werden wir zur Erde geschickt, um als wandernder Wissenschaftler ein Heilmittel zu finden.
Und genau hier setzen wir das erste Mal einen Fuß auf den einst grünen Planeten. Unser Einstieg ins Spiel beginnt mit dem Zusammenbau eines halbfertigen Luftschiffs, das uns von da an als mobile Basis dient.
Damit erkunden wir die verlassene Welt, gleiten über Ruinen und landen auf Gebäuden, die wie Inseln aus dem Staub ragen. Ein Radar und verstreute Computerterminals geben uns Orientierung und Hinweise auf das, was war oder vielleicht noch sein könnte.
Forever Skies: Fordernd, aber nie überfordernd
Spielerisch heißt das: Ressourcen sammeln, Werkzeuge bauen, Systeme instand halten. Wir müssen uns um Energie, Hunger, Durst und Gesundheit kümmern.
Energie tanken wir im Schlaf, Nahrung und Wasser müssen wir regelmäßig finden und aufbereiten. Das alles fühlt sich angenehm ausbalanciert an: fordernd, aber nie überfordernd.
"Forever Skies" lebt vor allem von seiner Stimmung. Verfallene Strukturen, gewaltige Staubwände und wechselhaftes Wetter schaffen eine Atmosphäre, die irgendwo zwischen Melancholie und Faszination liegt.
Trotz der Einsamkeit fühlen wir uns nie wirklich verloren. Das Spiel schafft es, uns Freiraum zum Erkunden zu geben, ohne uns ziellos treiben zu lassen.
Es findet eine gelungene Balance zwischen stiller Neugier und sanfter Führung. Wir lassen uns Zeit. Fliegen von Turm zu Turm, hören dem Wind zu, basteln neue Geräte, entdecken alte Geschichten.
"Forever Skies" lädt dazu ein, in die melancholische Schönheit einer zerstörten Erde einzutauchen, um darin vielleicht auch ein bisschen Hoffnung zu finden.
Wer also auf der Suche nach einem ruhigen, atmosphärischen Survival-Erlebnis ist, wird hier auf dem PC und der PS5 definitiv fündig.