TAG24 testet: So fährt sich der Trabi

Chemnitz - Happy Birthday, Pappe! Der 601er-Trabant feiert dieses Jahr 60-jähriges Jubiläum. TAG24-Redakteur Sebastian Gogol (39) kam noch nie in den Genuss, einen Trabi zu fahren. Zeit, das zu ändern. Einsteigen, bitte - und gute Fahrt in die Nostalgie!

Wo ist der Tank? Redakteur Sebastian Gogol (39) begab sich auf die Suche im Motorraum.
Wo ist der Tank? Redakteur Sebastian Gogol (39) begab sich auf die Suche im Motorraum.  © Uwe Meinhold

Bei der Trabant Vermietung Chemnitz entscheide ich mich für eine 601er-Limousine, die 1988 gebaut wurde - in Delphingrau mit grünem Dach.

Sofort losfahren kann ich aber nicht. Trabi-Vermieter Oliver Presch (37) gibt mir zuerst eine Einweisung. "Vor der Fahrt muss der Füllstand des Tanks gemessen werden", so Presch.

Motorhaube auf, Tankdeckel aufgedreht, Messstab rein: Er zeigt 24 Liter an. Der Tank ist voll. Den Benzinhahn muss ich vor dem Start noch öffnen.

Teuer tanken: So viel mehr zahlt man an der Zapfsäule auf der Autobahn
Auto Teuer tanken: So viel mehr zahlt man an der Zapfsäule auf der Autobahn

Zündung an und der Trabi rollt los!

Nix mit Schaltknüppel: Handschaltung ist angesagt

Achtung, Handschaltung! Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase hat Redakteur Sebastian Gogol den Bogen raus.
Achtung, Handschaltung! Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase hat Redakteur Sebastian Gogol den Bogen raus.  © Uwe Meinhold

Die Handschaltung bringt mich ins Schwitzen. Vom Leerlauf nach unten in die "Eins", nach oben auf die "Zwei". Den dritten und vierten Gang erreiche ich, wenn ich den Hebel herausziehe.

Aber nach den ersten Kilometern habe ich allen Sorgen zum Trotz den Bogen raus. Einzig an die Bremsen muss ich mich gewöhnen. Sie reagieren anders als bei neueren Fahrzeugen.

Nach der Fahrt bin ich geflasht. Autofahren ganz ohne technischen Schnickschnack ist ein Erlebnis und macht sehr viel Spaß.

Ost-Betriebe gegen Strafzölle für E-Autos aus China: "Handelskonflikt können wir nicht gewinnen"
Auto Ost-Betriebe gegen Strafzölle für E-Autos aus China: "Handelskonflikt können wir nicht gewinnen"

Und die Nostalgie fährt obendrein mit. Auf die nächsten 60 Jahre!

Der Füllstand des Tanks muss mittels Messstab gemessen werden.
Der Füllstand des Tanks muss mittels Messstab gemessen werden.  © Uwe Meinhold
Mit dem Trabi 601 und dem Nostalgiefaktor auf Tour durch Chemnitz.
Mit dem Trabi 601 und dem Nostalgiefaktor auf Tour durch Chemnitz.  © Uwe Meinhold

Trabant Vermietung Chemnitz

Oliver Presch (37) gründete die Trabant Vermietung Chemnitz 2012. Neun Mietfahrzeuge hat er im Bestand.
Oliver Presch (37) gründete die Trabant Vermietung Chemnitz 2012. Neun Mietfahrzeuge hat er im Bestand.  © Uwe Meinhold

Die Trabant Vermietung Chemnitz hat neun Mietfahrzeuge im Bestand.

"Trabis in allen Ausführungen und einen Wartburg", sagt Presch, der seine Firma 2012 gegründet hat.

Seit 2014 ist er am jetzigen Standort Rosenplatz. "Vor allem an Wochenenden sind wir gut ausgebucht." Reservierung empfohlen.

Titelfoto: Uwe Meinhold

Mehr zum Thema Auto: