Baufällige Gerichtsgebäude: Komplettes Stuttgarter Justiz-Viertel muss umziehen!

Stuttgart - Der Stadt Stuttgart steht einer der größten und aufwendigsten Umzüge bevor. Das gesamte Landgericht samt 450 Richtern und Angestellten muss in ein neues Gebäude ziehen.

Der etwa 70 Jahre alte Gebäudekomplex des Land- und Oberlandesgerichts muss grundsaniert werden.
Der etwa 70 Jahre alte Gebäudekomplex des Land- und Oberlandesgerichts muss grundsaniert werden.  © Christoph Schmidt/dpa

Die bisherigen Gerichtsgebäude sind baufällig. Aus diesem Grund muss das gesamte Justizviertel von der Olgastraße in den Pragsattel verlegt werden.

Fünf Jahre sollen die Sanierungsarbeiten andauern, wie bereits die "Bild"-Zeitung berichtete.

Der Bau am aktuellen Land- und Oberlandesgericht soll zwar erst Ende im Jahr 2024 beginnen, die Planungen laufen jedoch bereits auf Hochtouren.

Stuttgart: 19-Jährige liegt zwei Tage lang tot in Gebüsch: Polizei ermittelt gegen drei Personen
Stuttgart 19-Jährige liegt zwei Tage lang tot in Gebüsch: Polizei ermittelt gegen drei Personen

Fünf Jahre lang werden alle gerichtlichen Angelegenheiten im Gebäude in der Maybachstraße 54/56 vonstattengehen, das extra zu diesem Zwecke gekauft wurde.

Die Kosten für die Sanierung sowie den Umzug sind noch unklar, da die notwendigen Maßnahmen in Planung sind.

Titelfoto: Christoph Schmidt/dpa

Mehr zum Thema Stuttgart: