Steigt die DEG doch nicht ab? Düsseldorfer Danny aus den Birken will das verhindern

Düsseldorf/Ravensburg/Dresden - Am 7. März versank die Düsseldorfer EG im Tal der Tränen. Der Traditions-Eishockeyklub stieg sportlich aus der deutschen Elite-Liga DEL ab. Doch mehr als einen Monat später darf das Team vom Rhein plötzlich wieder vom Klassenverbleib träumen. Der Düsseldorfer Danny aus den Birken (40) will das verhindern!

Für die Düsseldorfer EG war am 7. März der Abstieg aus der DEL eigentlich besiegelt. Jetzt darf das Team wieder hoffen.
Für die Düsseldorfer EG war am 7. März der Abstieg aus der DEL eigentlich besiegelt. Jetzt darf das Team wieder hoffen.  © Rolf Vennenbernd/dpa

Seit Freitagabend steht fest, dass sich eine Etage tiefer im Finale der Playoffs in der DEL2 die Ravensburg Towerstars und die Dresdner Eislöwen gegenüberstehen.

Doch: Nur die Sachsen planen für die DEL, haben eine nötige Bürgschaft hinterlegt und die Lizenz beantragt. Sollte Ravensburg die Finalserie (best of seven), die am 17. April in der Nähe vom Bodensee startet, gewinnen, bleibt die DEG in der DEL. Die Württemberger haben keine Lizenz für einen Aufstiegsfall beantragt.

Für den Sport wäre es kein gutes Zeichen, denn es wäre bereits das dritte Mal in Serie, dass der Meister aus der DEL2 nicht aufsteigt, obwohl es sportlich möglich ist. Viele Jahre gab es diese Chance gar nicht, war die DEL sozusagen eine geschlossene Liga, in die man sich nur einkaufen konnte, wenn ein anderes Team pleite war.

Horror beim Eishockey: Schiri bekommt Puck ins Gesicht - was dann passiert, schockiert alle
Eishockey Horror beim Eishockey: Schiri bekommt Puck ins Gesicht - was dann passiert, schockiert alle

Einer, dessen Herz jetzt zerrissen sein müsste, ist der langjährige Nationalmannschafts-Goalie aus den Birken. Denn der Torhüter ist gebürtiger Düsseldorfer, steht jetzt allerdings bei den Dresdnern zwischen den Pfosten.

Danny aus den Birken wurde in Düsseldorf geboren, kennt jetzt aber keine Heimatverbundenheit im Finale

Die Dresdner Eislöwen holten Danny aus den Birken (40) im Januar 2024 in den Spielbetrieb zurück. Jetzt kann er mit dem Team aufsteigen.
Die Dresdner Eislöwen holten Danny aus den Birken (40) im Januar 2024 in den Spielbetrieb zurück. Jetzt kann er mit dem Team aufsteigen.  © Lutz Hentschel

Für ihn ist aber ganz klar: Er will unbedingt den Titel in der DEL2 und den Aufstieg mit den Eislöwen. Da kennt er keine Heimatverbundenheit.

Ende März wurde in seinem Podcast "Eis und Leben", den er gemeinsame mit Teamkollege Arne Uplegger (27) aufnimmt, eine Fanfrage aufgegriffen, ob er bei einem Finaleinzug gegen Ravensburg dann mit Absicht verlieren würde.

Er machte klar: "Das ist für uns natürlich völlig absurd. Den Gedanken haben wir noch nie verschwendet. Als Sportler geht's um Dich und Dein Team, wir wollen gewinnen. Ob die dann auf- oder absteigen, das ist uns egal."

Pumpgun-Mord nach Liebes-Aus! Er (66) tötete Eishockey-Profi (†29) auf brutale Weise
Eishockey Pumpgun-Mord nach Liebes-Aus! Er (66) tötete Eishockey-Profi (†29) auf brutale Weise

Zudem gibt es noch einen besonderen Anreiz: aus den Birken will der Erste sein, der es schafft, den Titel in allen drei ersten deutschen Eishockey-Ligen aktiv mit einem Finalsieg zu holen.

2007 wurde er Oberliga-Meister mit den Heilbronner Falken, von 2016 bis 2018 sowie 2023 Deutscher Meister in der DEL mit dem EHC Red Bull München. Und nun kann er eben Meister der DEL2 und Aufsteiger mit den Eislöwen werden.

Dresdner Eislöwen haben bislang zweimal gegen Ravensburg gewonnen, zweimal verloren

Riesenjubel bei aus den Birken am Freitagabend nach dem Finaleinzug mit den Dresdner Eislöwen.
Riesenjubel bei aus den Birken am Freitagabend nach dem Finaleinzug mit den Dresdner Eislöwen.  © Lutz Hentschel

Zwar gelang Ähnliches auch schon Adam Mitchell (42). Doch wie Uplegger herausfand, wurde die Oberliga-Meisterschaft 2006 mit Landsberg nicht ausgespielt, das Team stieg gemeinsam mit den Eispiraten Crimmitschau auf, weil sie die meisten Punkte in der Normalsaison hatten. Es gab aber kein Play-off-Finale.

Mitchell wurde zudem 2010 mit den Hannover Scorpions DEL-Meister, mit den Löwen Frankfurt 2022 DEL2-Meister.

Spannend wird das Finale gegen Ravensburg allemal: In Dresden gewannen zweimal die Towerstars, in Ravensburg siegten zweimal die Eislöwen.

Aus den Birken ist bislang in den Playoffs in sensationeller Form und wird alles dafür tun, dass er den Aufstieg mit den Dresdnern schafft.

Titelfoto: Bildmontage: Rolf Vennenbernd/dpa, Lutz Hentschel

Mehr zum Thema Eishockey: