Pumpgun-Mord nach Liebes-Aus! Er (66) tötete Eishockey-Profi (†29) auf brutale Weise

Espoo (Finnland) - Er griff zur Schrotflinte, zielte auf seinen Ex-Partner - und drückte zweimal ab: Rolf Nordmo (66) ist für die Ermordung des früheren finnischen Eishockeyprofis Janne Puhakka (†29) zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden.

Rolf Nordmo (66, r.) hatte Janne Puhaka (29) mit einer Schrotflinte erschossen. (Archivbild)
Rolf Nordmo (66, r.) hatte Janne Puhaka (29) mit einer Schrotflinte erschossen. (Archivbild)  © Screenshot/Instagram,jannepuhakka

Die Staatsanwaltschaft sah es als erwiesen an, dass der 66-Jährige im Herbst des vergangenen Jahres sein Opfer auf äußerst rohe und brutale Weise getötet hatte. Das geht aus einer bekannt gegebenen Gerichtsentscheidung im finnischen Espoo hervor.

Demnach war der 29-Jährige in Folge stumpfer Gewalteinwirkung auf den Kopf und Verletzungen in der Brust durch Schüsse in die Achselhöhle und den Rücken verstorben.

"Das Landgericht hat die Tat als erschwert angesehen, da die Gewalttätigkeit fortgesetzt wurde, als das Opfer aufgrund der Schüsse wehrlos war, die Tat für das Opfer aufgrund der Art der Beziehung zwischen dem Angeklagten und dem Opfer überraschend kam und der Ort der Tat ihre ehemalige gemeinsame Wohnung war", heißt es in dem Urteil vom heutigen Dienstag.

Horror beim Eishockey: Schiri bekommt Puck ins Gesicht - was dann passiert, schockiert alle
Eishockey Horror beim Eishockey: Schiri bekommt Puck ins Gesicht - was dann passiert, schockiert alle

Im Prozess hatte Nordmo die Tötung zwar gestanden, zugleich aber auch beteuert, die Horror-Tat nicht geplant zu haben. Der Richter sah dies jedoch anders - und lehnte den Antrag der Verteidigung ab, die zuvor auf Totschlag plädiert hatte.

Neben der Haftstrafe muss der Verurteilte zudem Entschädigungszahlungen an die Hinterbliebenen tätigen. Die Eltern erhalten demzufolge jeweils 20.000 Euro, die Geschwister hingegen jeweils 11.000 Euro.

Lebenslange Haftstrafe für Pumpgun-Mord

Am 13. Oktober 2024 war Puhakka von Nordmo auf dem gemeinsamen Anwesen in Espoo mit einer Pumpgun erschossen worden. Der Bluttat vorausgegangen sein dürfte das Beziehungs-Aus der beiden, soll sich das Paar übereinstimmenden Medienberichten zuvor getrennt haben.

Seit 2014 war Puhakka mit dem 37 Jahre älteren Nordmo zusammen, an die Öffentlichkeit getraut hatte er sich jedoch erst zum Karriereende im Jahr 2018.

Titelfoto: Screenshot/Instagram,jannepuhakka

Mehr zum Thema Eishockey: