Eispiraten wollen Mackin zurück: Pressesprecher auf Mission in Innsbruck
Crimmitschau - Die Stadionthematik lähmt die Eispiraten seit Wochen bei der Planung für die neue Saison. Das betrifft den Abschluss neuer Sponsorenverträge genauso wie die Zeichnung von Spielerverträgen.

Mit Tobias Lindberg (29), Scott Feser (29) und Thomas Reichel (25) mussten die Westsachsen bereits drei herbe Verluste in der Offensivreihe hinnehmen. Dafür bahnt sich aber eine spektakuläre Rückholaktion an. Die Eispiraten wollen Play-down-Held Corey Mackin (30) halten!
Dies bestätigte Geschäftsführer Jörg Buschmann gegenüber TAG24 am Montag auf Nachfrage. Pressesprecher Aaron Frieß begab sich dafür auf "geheime Mission" nach Innsbruck, wo der US-Amerikaner Mackin vor seinem Wechsel in den Sahnpark aufs Eis ging.
Frieß sollte sich vor Ort um die organisatorischen Dinge kümmern, quasi den "Spind leer räumen", und wollte am Dienstagnachmittag pünktlich zur Stadtratssitzung zwecks neuem Mietvertrag fürs Kunsteisstadion wieder zurück in Crimmitschau sein.
Dass die Eispiraten die Hängepartie nicht bis zum Äußersten mitmachen wollen, brachten sie in den letzten Tagen wiederholt zum Ausdruck. Bis zum 24. Mai müssen die Lizenzunterlagen eingereicht werden.

Keine Entscheidung für die Goalie-Position

Parallel geht es darum, einen schlagkräftigen Kader aufzubauen. Die Abgänge von Lindberg und Co. hinterlassen eine große Lücke, die es zu füllen gilt. Mackin (zwölf Tore/elf Vorlagen) schlug nach seinem Wechsel im Januar ein wie eine Bombe und harmonierte mit Goldhelm Colin Smith (31), der der Truppe von Jussi Tuores (36) auch 2025/26 erhalten bleibt.
Noch keine Entscheidung gibt es auf der Goalie-Position, wo man mit Oleg Shilin (33) einen Rückhalt hat, der - wenn fit - seinesgleichen sucht. Aber das ist das Problem.
Der 33-Jährige stand in den letzten beiden Spielzeiten verletzungsbedingt nur in 61 Hauptrundenpartien zwischen den Pfosten. Dafür rettete er Crimmitschau dieses Jahr in den Play-downs gegen Regensburg mit seinen Saves den Klassenerhalt.
Titelfoto: Bildmontage: IMAGO / Mario Jahn, ETC/PR