Behindert die Sahnpark-Hängepartie die Kaderplanung bei den Eispiraten?
Crimmitschau - Die Eispiraten verabschieden sich am Sonntag von ihren Fans in die Sommerpause. Kapitän Tobias Lindberg (29) wird dann zum vorerst letzten Mal als Crimmitschauer im Sahnpark sein. Der Schwede wechselt nach TAG24-Informationen innerhalb der DEL2.

Dabei schienen die Zeichen günstig zu stehen, den Publikumsliebling eine weitere Spielzeit zu halten. Zumal sein kongenialer Partner Colin Smith (31) nach TAG24-Infos noch ein Jahr Vertrag hätte.
Im Vorjahr waren zum gleichen Zeitpunkt bereits 80 Prozent der Spieler fix.
Wie geht es bei Smith & Co. weiter? "Solange kein neuer Mietvertrag vorliegt, besteht keine Geschäftsgrundlage für die GmbH, sodass keine Verträge mit Spielern oder Sponsoren gezeichnet werden können", erläutert Geschäftsführer Jörg Buschmann.
Am Donnerstag gab es eine nichtöffentliche Sitzung im Stadtrat, auf der die Eispiraten-Verantwortlichen einen Lösungsvorschlag unterbreitet haben, der laut Buschmann eine Vorfinanzierung durch den Club vorsieht - für beides, Flexbande und LED-Beleuchtung. Kostenpunkt: etwa 590.000 Euro.
Crowdfunding-Spenden sollen helfen

Ein Teil der Investitionssumme, speziell die Beleuchtung, soll über mehrere Jahre gestreckt zurückfließen.
Nichtsdestotrotz stellt die Vorfinanzierung den DEL2-Club zwecks Kreditaufnahme vor Herausforderungen. Zumal für die abgelaufene Spielzeit ein wirtschaftliches Defizit erwartet wird.
Helfen könnte ein Crowdfunding, wie es unter anderem in Weißwasser gestartet wurde. Dort kamen bislang mehr als 75.000 Euro zusammen. Egal, wie es die Eispiraten anstellen, die Zeit drängt, wie Teammanager Ronny Bauer am Mittwochabend auf einer Sponsorenveranstaltung anmahnte: "Die Zeit rennt. Bis Ende März brauchen wir eine Lösung."
Gibt es diese nicht, hatten die Gesellschafter bereits vor Wochen gedroht, werde die GmbH liquidiert.
Titelfoto: IMAGO/Mario Jahn