Bleiben oder umziehen? Eispiraten beraten mit ihren Sponsoren

Crimmitschau - "Wir sind Lokalpatrioten und stehen für den Erhalt des Standortes Crimmitschau ein. Aber nicht um jeden Preis!", hat Eispiraten-Geschäftsführer Jörg Buschmann die Hoffnung auf eine Einigung bezüglich eines neuen Stadionnutzungsvertrags noch nicht aufgegeben. Nur rennt den Verantwortlichen langsam die Zeit davon.

Eispiraten-Geschäftsführer Jörg Buschmann.  © IMAGO/Mario Jahn, ETC/PR

Bis 27. April müsse die Flexbande und LED-Beleuchtung bestellt werden, um unter Berücksichtigung von Lieferzeiten den für die DEL2-Lizenz geforderten Einbau bis Saisonstart hinzubekommen.

"Die Anzahlung in Höhe von 220.000 Euro, die die Eispiraten GmbH für Bande und Licht tätigen muss, liegt bereits bei Partnern bereit, sodass es sofort losgehen kann, wenn ein neuer Mietvertrag unterzeichnet wurde", so Buschmann.

Nur lässt genau dieser Vertrag nach der Stadtratssitzung am Dienstagabend weiter auf sich warten. Seitens der Stadt werden weitere Sicherheiten und ein Verzicht auf Schadenersatzforderungen gefordert. Bei beidem sind die Eispiraten kompromissbereit.

Dresdner Eislöwen Das sind die drei Gründe für die Auftaktpleite der Eislöwen

Nach TAG24-Informationen wird mit dem Hersteller der Bande über einen Mietkauf verhandelt, der statt wie ursprünglich vorgesehen über fünf statt drei Jahre läuft, sodass die Flexbande danach für einen symbolischen Euro als Eigentum an die Stadt übergeht.

Anzeige

Neue Lösung soll der Stadt Sicherheit geben

Die Eispiraten wollen in Crimmitschau bleiben, jedoch nicht um jeden Preis.  © IMAGO/Mario Jahn

Das erste Modell sah drei Jahre vor. Danach wäre die Bande in den Besitz der Eispiraten gegangen und zwei Jahre darauf für einen Euro an die Stadt. Hier hätte sich aber die Frage ergeben, was passiert, wenn die Eispiraten in den zwei Jahren in Insolvenz gehen und die Bande somit Teil der Konkursmasse wird.

Mit der neuen Lösung will man der Stadt eine Sicherheit geben. Reicht auch das nicht aus beziehungsweise findet man überhaupt nicht zueinander, wird ein Umzug nach Chemnitz konkreter.

Buschmann: "Wir haben Feedback erster großer Sponsoren, die einen Umzug mitgehen würden." Die Eispiraten haben ihre Sponsoren für Mittwochabend eingeladen, um über das weitere Vorgehen zu beraten.

Eispiraten Crimmitschau 120.000 Euro als Ziel: Eispiraten und Stadt starten Crowdfunding für Flexbande

"Alte Stufen, kalter Wind. Da, wo wir zu Hause sind", das Credo der Fans, lässt sich nicht einfach mit Copy-and-paste nach Chemnitz oder anderswohin übertragen. Aber diese Frage stellt sich nun mehr denn je: Will man die Eispiraten überhaupt noch in der DEL2 oder dem bezahlten Eishockey spielen sehen?

Nach TAG24-Informationen wollen sich die DEL2 und der DEB um eine Schlichtung bemühen.

Mehr zum Thema: