Karriereende mit 19: Biathlon-Juwel gibt ihren Kindheitstraum auf

Paris - Mit gerade einmal 19 Jahren ist der Kindheitstraum von Biathletin Julie Baverel geplatzt.

Julie Baverel (19) hatte sich deutlich mehr als "ein paar Medaillen" erhofft. (Archivbild)
Julie Baverel (19) hatte sich deutlich mehr als "ein paar Medaillen" erhofft. (Archivbild)  © Screenshot/Instagram/@julie.bvlr

Die französische Wintersportlerin hat in einem hochemotionalen Beitrag auf Instagram überraschende ihr Karriereende verkündet. Baverel hängt ihre Skier jedoch nicht aus gesundheitlichen Gründen an den Nagel, sondern wegen ausbleibenden Erfolgs. Sie habe sich deutlich mehr als "ein paar Medaillen" erhofft.

Seit Kindesalter eiferte sie ihrem großen Vorbild nach: dem Olympiasieger und 13-fachen Weltmeister Martin Fourcade (36). Ihrem zehnjährigen Ich müsste sie heute eingestehen, dass dieser Traum geplatzt ist.

"Wenn ich die kleine 10-jährige Julie in diesem Moment treffen würde, würde sie mich sicherlich fragen: 'Also, sag mir: Hatten wir Erfolg? Sind wir Biathlon-Meister geworden wie Martin Fourcade?' Ich würde ihm sagen: Nein, wir haben es nicht geschafft", resümiert Baverel.

Nach DSV-Rücktritt plötzlich bei der Konkurrenz: Neuer Job für Ex-Bundestrainer
Biathlon Nach DSV-Rücktritt plötzlich bei der Konkurrenz: Neuer Job für Ex-Bundestrainer

Auch wenn ihre Karriere nicht den gewünschten Verlauf genommen hat, habe die 19-Jährige stets alles aus sich herausgeholt und alles gegeben: "Vielleicht sogar zu viel, aus Angst, nie genug zu sein. Wir haben uns all die Jahre selbst zu unserem größten Gegner gemacht."

Zwar ohne große sportliche Erfolge, jedoch nicht mit völlig leeren Händen verlässt die junge Französin nun die große Bühne des Wintersports. Ihr blieben schließlich viele "Erinnerungen, Lektionen, Begegnungen und Emotionen".

Karriereende von Julie Baverel: "Irgendetwas sagt mir, dass da noch mehr kommen wird"

Die junge Französin hatte zuletzt in Norwegen trainiert.
Die junge Französin hatte zuletzt in Norwegen trainiert.  © Screenshot/Instagram/@julie.bvlr

Erst im vergangenen Jahr hatte die Biathletin alles auf eine Karte gesetzt und nach einer verkorksten Saison in Frankreich ihre Heimat verlassen, um sich in Norwegen dem professionellen Team "Holmenkollen Biathlon" anzuschließen.

"Also würde ich wirklich gerne ein paar Top 5 im norwegischen Pokal erzielen", erklärte sie damals kurz nach ihrer Ankunft gegenüber dem Magazin "Nordic Mag".

Wenige Monate später gibt sie auf, zumindest sportlich: "Irgendetwas sagt mir, dass da noch mehr kommen wird." Was genau Baverel damit andeuten wollte, bleibt wohl abzuwarten.

Paukenschlag: Freundin von deutschem Biathlon-Star fliegt aus Nationalteam
Biathlon Paukenschlag: Freundin von deutschem Biathlon-Star fliegt aus Nationalteam

Zum Ende ihrer Biathlon-Karriere sprach Baverel ihren Eltern einen großen Dank für deren große Unterstützung aus.

Titelfoto: Bildmontage: Screenshot/Instagram/@julie.bvlr

Mehr zum Thema Biathlon: