Heftige Anschuldigungen bei der Biathlon-WM! Hat Trainer Top-Athlet den Finger gebrochen?

Lenzerheide (Schweiz) - Das sind heftige Anschuldigungen! Der lettische Top-Biathlet Andrejs Rastorgujevs (36) wirft einem Nationaltrainer seines Landes vor, ihn während der Biathlon-WM körperlich angegriffen zu haben - und ihm dabei sogar einen Finger gebrochen zu haben!

Andrejs Rastorgujevs (36) wirft Nationaltrainer Ilmars Bricis körperliche Gewalt vor.
Andrejs Rastorgujevs (36) wirft Nationaltrainer Ilmars Bricis körperliche Gewalt vor.  © FRANCK FIFE / AFP

"Nach der Single-Mixed-Staffel [bei dem er in letzter Minute von der Startliste genommen und ausgetauscht worden war, Anm. d. Red.] gab es einen großen Zwischenfall, der meine Teilnahme an der Männerstaffel und dem Massenstart gefährdete", erzählte Rastorgujevs laut Delfi im lettischen Fernsehen.

Der Vorfall involviere Nationalcoach Ilmars Bricis (54), der ihm den Finger gebrochen und seine Nase geprellt habe, auch seine Schulter sei schwer in Mitleidenschaft gezogen worden!

Der Teamarzt habe zwar sein Bestes gegeben, ihn für die restlichen Rennen wieder fit zu machen, doch er habe gewusst, dass die Wettkämpfe damit für ihn gelaufen seien, so der Einzel-Dritte von Ruhpolding. Jetzt wolle er ein Krankenhaus aufsuchen.

Unglaubliche Aufholjagd nicht belohnt! Deutsche Biathlon-Staffel verpasst das Podest
Biathlon Unglaubliche Aufholjagd nicht belohnt! Deutsche Biathlon-Staffel verpasst das Podest

Schon im vergangenen Jahr sei es demnach zu einem Konflikt zwischen den beiden gekommen, Rastorgujevs warf dem Coach vor, seine Renn-Skier geklaut zu haben. Bricis leugnete das zwar, der Vorjahres-Vizeweltmeister habe aber Zeugen für den Diebstahl.

Deshalb habe er Bricis aufgefordert, ihm die Ski zurückzugeben, doch der Trainer sei sehr wütend geworden: "Dann hat er mich aus dem Zimmer gestoßen und die Hand gegen mich erhoben. Er hat mich angegriffen, er war sehr wütend. Zwei Leute aus unserem Team kamen, um uns zu trennen", schilderte Rastorgujevs die erschreckende Szene.

Lettischer Biathlon-Verband bestätigt Konflikt zwischen Andrejs Rastorgujevs und Ilmars Bricis

Andrejs Rastorgujevs (l.) stand im vergangenen Jahr noch auf dem WM-Podium im Massenstart, in diesem Jahr reichte es mit nur einem Schießfehler nur für Platz 20 - wegen seiner Verletzungen?
Andrejs Rastorgujevs (l.) stand im vergangenen Jahr noch auf dem WM-Podium im Massenstart, in diesem Jahr reichte es mit nur einem Schießfehler nur für Platz 20 - wegen seiner Verletzungen?  © MICHAL CIZEK / AFP

Kurze Zeit später bestätigte der lettische Verband LFB dann gegenüber Delfi, dass es tatsächlich einen Konflikt zwischen Rastorgujevs und Bricis gegeben habe.

Stellung bezog der LFB noch nicht, stattdessen wolle man erst beiden Seiten die Gelegenheit geben, ihre Version der Ereignisse darzulegen und dann über Maßnahmen entscheiden.

Der 36-Jährige betonte aber bereits, dass er dem lettischen Nationalteam nicht mehr angehören wolle, so lange Bricis dort Trainer sei. Ob er damit einen kompletten Rücktritt meint oder in Zukunft "nur" auf sich allein gestellt trainieren will, konkretisierte er aber nicht.

Staffel-Fluch gebrochen! Deutsche Biathlon-Herren springen aufs Podest
Biathlon Staffel-Fluch gebrochen! Deutsche Biathlon-Herren springen aufs Podest

Besonders pikant für die Konstellation im lettischen Biathlon-Verband: Bricis ist der Ehemann von Baiba Bendika (33), der besten Biathletin des Landes.

Baiba Bendika mischt sich in den Streit ein

Vor weniger als zwei Jahren lagen sich Baiba Bendika (33) und Andrejs Rastorgujevs noch in den Armen, als sie gemeinsam aufs Podium der Single-Mixed-Staffel sprangen. Solche Bilder dürfte es jetzt wohl nicht mehr geben.
Vor weniger als zwei Jahren lagen sich Baiba Bendika (33) und Andrejs Rastorgujevs noch in den Armen, als sie gemeinsam aufs Podium der Single-Mixed-Staffel sprangen. Solche Bilder dürfte es jetzt wohl nicht mehr geben.  © FRANCK FIFE / AFP

Diese bezog auch sogleich Stellung für ihren Partner und schilderte ihre Sicht der Dinge, in der sie Rastorgujevs als psychisch instabile Person bezeichnete.

In ihrer Instagram-Story schrieb Bendika, dass Rastorgujevs am Morgen vor dem Wettkampf wilde Geschichten über geklaute Skier erzählt habe - "dabei war allen klar, dass alle Skier erstens Eigentum des Herstellers und nicht Andrejs eigenes sind und zweitens, warum sollte ein Jahr später plötzlich jemand feststellen, dass etwas fehlt?"

Man habe das als misslungenen Witz aufgefasst, nach der Staffel sei der 36-Jährige aber schließlich in aggressiver Manier ins Zimmer von Bricis gekommen, wo der Coach mit ihrem gemeinsamen Sohn allein gewesen sein.

Baiba Bendika und Ehemann Ilmars Bricis auf Instagram

Weil er gesehen habe, dass Rastorgujevs in einem instabilen Zustand gewesen sei, habe Bricis den Athleten aus dem Zimmer gestoßen.

"Der Auslöser des Konflikts ist klar zu erkennen und ich sehe Ilmars' Handeln als Schutz der Familie und des Teams!" schloss Bendika.

Titelfoto: FRANCK FIFE / AFP

Mehr zum Thema Biathlon: